NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

114 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 23   

17.06.2024: Bochum verteidigt Mehrkampf-Titel

Bild: Bochum verteidigt Mehrkampf-Titel

Zum Saisonabschluss entwickelte sich auf den Billards des Bergisch Gladbacher Billard-Club 1926 e. V. ein bis zum Schluss spannendes Turnier um den Titel des Deutschen Mehrkampfmeisters 2024.

Knapper, als es auf den ersten Blick erscheinen mag, gelang es dem DBC Bochum, das Team von ABC Merklinde erneut hinter sich zu lassen: Beide Teams hatten am Ende 19:5 Partiepunkte erzielt, und Merklinde wies mit 39,58 (gegen 35,46) sogar den besseren Mannschafts-GD auf. Ausschlaggebend war das knappe 5:3 im direkten Vergleich zugunsten von Bochum.

Auf Rang drei landeten die Spieler der Billardfreunde Sterkrade, während sich das Team des BC Hilden mit dem undankbaren vierten Platz abfinden musste.

Weiter zum Haupttext...

17.06.2024: Pool-Lehrgang World Games und Perspektiv in Oberhausen

Bild: Pool-Lehrgang World Games und Perspektiv in Oberhausen

Im Mittelpunkt der sechsten Schulung des Jahres stand die Vorbereitung auf die Europameisterschaften, die vom 6. bis 16. Juli im slowenischen Podčetrtek ausgetragen werden. Unter der Leitung von DBU-Cheftrainer Günter Geisen und DBU-Trainer Ralph Eckert stellten sich am vergangenen Wochenende fünf Damen und vier Herren den ausgearbeiteten Übungsaufgaben.

Der Lehrgang begann am Freitagabend mit einer EM-Vorbesprechung, bei der die Anreise, Rückblicke und daraus resultierende Erkenntnisse diskutiert wurden. Ein wichtiger Punkt war, wiederkehrende Fehler nicht fatalistisch zu sehen, sondern als Aufgaben und Chancen zu begreifen. Diese Umdeutung öffnet den Weg zu weiteren Fortschritten.

Weiter zum Haupttext...

11.06.2024: Dreiband-Weltcup in der Türkei vom 09. bis 15. Juni: Stamm und Ibraimov mit Chancen auf Finalrunde

Bild: Dreiband-Weltcup in der Türkei vom 09. bis 15. Juni: Stamm und Ibraimov mit Chancen auf Finalrunde

Mit einem Paukenschlag hat sich Lukas Stamm (im Foto) heute Abend für die nächste Runde qualifiziert. Im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg besiegte er in der Pre-Quali sensationell Frédéric Caudron mit 35:34 und einer Serie von 10. Zuvor hatte er Huub Wilkowski mit 35:29 bezwungen und dabei mit einer Serie von 15 geglänzt.

Auch Amir Ibraimov ist eine Runde weiter. In seiner Gruppe setzte er sich gegen Riad Nady mit 35:26 und gegen Mahmoud Aymann mit 35:32 durch. Der Duisburger ist wie Stamm nur noch eine Runde von den Top 32 entfernt.

Beide spielen morgen um den Einzug in die Endrunde, für die Deutschlands Nummer 1, Martin Horn, bereits qualifiziert ist. Stamm trifft in Gruppe I auf Glenn Hofman und Gokhan Salman, Ibraimov in Gruppe C auf Turgay Orak und Chang Hoon Seo.

Ronny Lindemann hat den Sprung leider nicht geschafft. Mit einem Sieg und einer Niederlage belegte der Wittener in seiner Gruppe den zweiten Platz. Zuvor waren bereits die weiteren deutschen Starter ausgeschieden.

Livestream | Informationen und Ergebnisse
Foto: Ronny Lindemann

 

04.06.2024: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Bild: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Am vergangenen Wochenende wurde beim Bischofswerdaer SV in Schmölln-Putzkau die 21. Auflage des DBU Grand Prix im BK2-Kombi ausgetragen, zu dem 18 Sportler anreisten. Durch die Teilnahme einiger Athleten, die noch nicht in der BK2-Rangliste aufgeführt waren, entstanden spannende Gruppenkonstellationen, da diese im Turnier nicht gesetzt wurden.

In Gruppe A lieferten sich Gerd Wenzel (KBV Dittersdorf), Eric Baldermann (SV Leukersdorf) und Thomas Richter (SG Jänschwalde) ein enges Rennen um den Gruppensieg. Richter gewann gegen Wenzel mit 2:1, Wenzel bezwang Baldermann mit 2:0, und Baldermann setzte sich gegen Richter ebenfalls mit 2:0 durch. 

Alle drei gewannen ihre übrigen Matches, wodurch Wenzel dank eines Satzpunkts Vorsprung Gruppensieger wurde, gefolgt von Baldermann und Richter. Klaus Mücke (Gnaschwitz-Doberschau) belegte Platz 4, Thomas Wember (BC Grün-Weiß Wanne) Platz 5.

Weiter zum Haupttext...

30.05.2024: Pool-Bundesliga: Am kommenden Wochenende fallen die letzten Entscheidungen

Bild: Pool-Bundesliga: Am kommenden Wochenende fallen die letzten Entscheidungen

Nachdem im Dreiband und im Snooker die neuen Deutschen Meister mit dem BC Weywiesen und dem SC Mayen-Koblenz frühzeitig feststanden, kommt es in der Pool-Bundesliga zum Saisonabschluss zu einem wahren Showdown.

Der BC Oberhausen (20 Punkte), die SG Johannesberg (19 Punkte) und der BV Brotdorf (19 Punkte) haben an den letzten beiden Spieltagen am Samstag und Sonntag noch alle Chancen, Deutscher Meister zu werden. Besonders spannend wird es, wenn am letzten Spieltag der BC Oberhausen und die SG Johannesberg direkt aufeinandertreffen.

Im Tabellenkeller könnte es ebenfalls dramatisch werden: Der BC Siegtal, die BF Bremen und der PBC Schwerte 87 liegen mit jeweils 5 Punkten gleichauf und kämpfen um den Klassenerhalt. Am 14. Spieltag besteht auch hier die Möglichkeit eines Entscheidungsspiels, wenn Schwerte zuhause auf Siegtal trifft.

Unterstützt eure Teams mit einem Besuch in den Vereinslokalen und fiebert live vor Ort mit! Spielbeginn ist an beiden Tagen jeweils um 11 Uhr.

 

114 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 23   

17.06.2024: Bochum verteidigt Mehrkampf-Titel

Zum Saisonabschluss entwickelte sich auf den Billards des Bergisch Gladbacher Billard-Club 1926 e. V. ein bis zum Schluss spannendes Turnier um den Titel des Deutschen Mehrkampfmeisters 2024.

Knapper, als es auf den ersten Blick erscheinen mag, gelang es dem DBC Bochum, das Team von ABC Merklinde erneut hinter sich zu lassen: Beide Teams hatten am Ende 19:5 Partiepunkte erzielt, und Merklinde wies mit 39,58 (gegen 35,46) sogar den besseren Mannschafts-GD auf. Ausschlaggebend war das knappe 5:3 im direkten Vergleich zugunsten von Bochum.

Auf Rang drei landeten die Spieler der Billardfreunde Sterkrade, während sich das Team des BC Hilden mit dem undankbaren vierten Platz abfinden musste.

Weiter zum Haupttext...