NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

56 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 12   

29.03.2023: Lehrgang des Karambol-Jugendkaders in Herten

Bild: Lehrgang des Karambol-Jugendkaders in Herten

Der Dreiband-Lehrgang vom 24. - 26. März beim GT Buer in Herten unter der Leitung von DBU-Trainer Jürgen Kühl war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer Amir Ibraimov, Jakob Ide, Christos Kisniarov, Henry Zimmermann und Poyraz Braun haben sich intensiv mit anspruchsvollen Dreiband-Aufgaben auseinandergesetzt und ihr Können während der drei Fortbildungstage verbessert. 

Am ersten Tag der Schulung wurden verschiedene Positionen aufgestellt und Lösungen erarbeitet. Besonderer Wert wurde dabei auf das Tempospiel und die Fortsetzung gelegt. Hierbei ging es darum, möglichst zu einem erfolgreichen Abschluss der Spielaufgabe zu kommen. Die Jugendsportler arbeiteten eng zusammen und konnten dadurch viele neue Erkenntnisse gewinnen.

Weiter zum Haupttext...

28.03.2023: Dreiband-Lehrgang beim BC Weywiesen

Bild: Dreiband-Lehrgang beim BC Weywiesen

Vom 24. bis zum 26. März 2023 fand der zweite zentrale Lehrgang des World Games- und Perspektivkaders Dreiband statt. Der BC Weywiesen in Bottrop bot die ideale Umgebung für das Training, das von Christian Rudolph geleitet wurde.

Martin Horn vom World Games-Kader und Marcel Back, Dustin Jäschke und Lukas Stamm vom Perspektivkader nahmen an dem Lehrgang teil, da sie auch an den Einzel- und Teamwettbewerben der Dreiband-Europameisterschaften vom 13. bis 16. April 2023 in Antalya teilnehmen werden.

Weiter zum Haupttext...

23.03.2023: Coupe D'Europe: Merklinde und Sterkrade vertreten Deutschland

Bild: Coupe D

Seit heute läuft im französischen Douarnenez der diesjährige Coupe D’Europe, wenn man so will der Europapokal im Mehrkampf-Billard. Insgesamt acht Teams treten in zwei Gruppen im Modus Jeder gegen Jeden an, wobei die beiden besten sich für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren.
Deutschland wird durch den ABC Merklinde sowie die Billardfreunde Sterkrade vertreten, wobei sich letztere mit dem Gastgeber und Titelverteidiger aus Douarnenez auseinandersetzen müssen.

Auf der Seite des europäischen Verbandes www.eurobillard.org findet man alle Informationen und Ergebnisse.

 

12.03.2023: Dreiband: Türkei wird zum dritten Mal in Folge Weltmeister

Bild: Dreiband: Türkei wird zum dritten Mal in Folge Weltmeister

Die Türkei mit Semih Sayginer und Einzel-Weltmeister Tayfun Tasdemir hat es tatsächlich geschafft! Bei der 35. Dreiband Team-Weltmeisterschaft hat das Duo zum dritten Mal in Folge den Titel geholt und sich damit in die Geschichtsbücher eingetragen.

In einem tollen Finale besiegte die Türkei die Vertretung aus Schweden, während der dritte Platz an die Niederlande sowie an Spanien ging.

Weiter zum Haupttext...

11.03.2023: Dreiband: Halbfinalisten stehen fest, Deutschland ausgeschieden

Bild: Dreiband: Halbfinalisten stehen fest, Deutschland ausgeschieden

Bei der 35. Dreiband Team-Weltmeisterschaft in Viersen stehen mittlerweile die Halbfinalisten fest. Am morgigen Sonntag trifft um 10:00 Uhr Titelverteidiger Türkei auf  die Niederlande, während um 12:30 Uhr Spanien und Schweden den zweiten Endspielteilnehmer ermitteln werden. Das Finale ist dann für 16:00 Uhr angesetzt.

Leider keine Rolle bei der Medaillenvergabe spielte das deutsche Duo mit Martin Horn und Cengiz Karaca. Das Turnier endete für die beiden mit einer äußerst unglücklichen Niederlage gegen das Team aus Südkorea.

Weiter zum Haupttext...

56 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 12   

29.03.2023: Lehrgang des Karambol-Jugendkaders in Herten

Der Dreiband-Lehrgang vom 24. - 26. März beim GT Buer in Herten unter der Leitung von DBU-Trainer Jürgen Kühl war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer Amir Ibraimov, Jakob Ide, Christos Kisniarov, Henry Zimmermann und Poyraz Braun haben sich intensiv mit anspruchsvollen Dreiband-Aufgaben auseinandergesetzt und ihr Können während der drei Fortbildungstage verbessert. 

Am ersten Tag der Schulung wurden verschiedene Positionen aufgestellt und Lösungen erarbeitet. Besonderer Wert wurde dabei auf das Tempospiel und die Fortsetzung gelegt. Hierbei ging es darum, möglichst zu einem erfolgreichen Abschluss der Spielaufgabe zu kommen. Die Jugendsportler arbeiteten eng zusammen und konnten dadurch viele neue Erkenntnisse gewinnen.

Weiter zum Haupttext...