NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

26.06.2024: Karambol-Lehrgang Perspektiv beim BC Herne Stamm

Bild: Karambol-Lehrgang Perspektiv beim BC Herne Stamm

Vom 21. bis 23. Juni 2024 wurde die dritte Schulung des Jahres beim BC Herne Stamm durchgeführt, bei der der Fokus auf der mentalen Seite des Billardsports lag. Ralph Eckert, DBU-Pool-Trainer und langjähriger Gaststudent bei Hans Eberspächer, einem der führenden Sportpsychologen Deutschlands, leitete den Lehrgang. Eckert, der dieses Thema intensiv in seinen Büchern behandelt hat, brachte seine Expertise direkt vor Ort ein.

Der erste Teil der Weiterbildung widmete sich dem mentalen Training. Die Teilnehmer*innen wurden mithilfe der progressiven Muskelentspannung nach Jakobsen in einen Zustand versetzt, der einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Anschließend wurden im Geiste sechs festgelegte Positionen durchgespielt.

Im zweiten Teil stellte Eckert zehn emotionale Bereiche vor, die die Leistung beeinflussen. Zu den positiven Faktoren gehören Konzentration, Spielfreude und Selbstvertrauen, während negative Faktoren wie Fahrigkeit, Ärger und Unsicherheit diskutiert wurden. Die Teilnehmer*innen erhielten acht Werkzeuge zur Eigenregulation ihrer Emotionen, darunter Visualisierungen, Selbstgespräche und Aufmerksamkeitsregulation.

Der dritte Teil des Lehrgangs bot die Gelegenheit, persönliche Fragen zu wichtigen Bereichen des Billardsportes zu stellen. Der praktische Teil wurde im Anschluss von Karamboltrainer Christian Rudolph geleitet. 

Die Teilnehmenden waren begeistert von dieser besonderen Weiterbildung und bedankten sich herzlich bei Kursleiter Ralph Eckert. Ein großer Dank geht auch an den BC Herne Stamm, der hervorragende Bedingungen bereitstellte und für eine angenehme Atmosphäre sorgte.

Im Bild von links: Ali Ibraimov, Tobias Bouerdick, Marcel Back, Steffi Träm, DBU-Trainer Christian Rudolph, Lukas Stamm, Tom Löwe und DBU-Trainer Ralph Eckert.

Das Foto wurde von Lukas Stamm zur Verfügung gestellt.