NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

31.03.2025: Snooker-Lehrgang Jugend in Heilbronn: Technische Entwicklung und mentale Stärke im Fokus

Bild: Snooker-Lehrgang Jugend in Heilbronn: Technische Entwicklung und mentale Stärke im Fokus

Vom 28. bis 30. März wurde ein intensiver Snooker-Lehrgang für den Jugend-Kader NK1 und NK2 unter der Leitung von DBU-Trainer Frank Schröder in Heilbronn durchgeführt. Eingeladen zu dieser Weiterbildung waren (im Bild von links) Joel Fandrei, Moritz Schiehle, Felix Breuer, Sonnwin Franken und Paul Jeroch.

Die Trainingseinheiten fanden in der „Bernd Strnad Arena“ im Vereinslokal der TSG Heilbronn statt, die für ihre hervorragenden Materialbedingungen bekannt ist. Mit professionellen "Star"-Tischen, die auch bei internationalen Meisterschaften zum Einsatz kommen, und einer optimalen Beleuchtung waren die Voraussetzungen für gezieltes Training bestens.

Erfahrungen von der Jugendeuropameisterschaft

Drei der fünf teilnehmenden Jugendlichen hatten kürzlich an der Jugend-EM in Belek/Türkei teilgenommen und berichteten von ihren Eindrücken. Besonders die Konkurrenz aus Großbritannien, der Ukraine und Polen hob sich in den Ergebnislisten hervor. Die Sportler tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und beleuchteten, wie sie die Leistung ihrer europäischen Mitbewerber einschätzen.

Zu den zentralen mentalen Anforderungen am Tisch zählen eine realistische Selbsteinschätzung, eine präzise Stoßauswahl sowie ein selbstbewusstes und fokussiertes Auftreten. Bereits die 13- bis 15-Jährigen sind technisch weit entwickelt und auf einem konstant hohen Niveau.

Zentrale Themen des Trainingswochenendes

Die Schwerpunkte des Wochenendes lagen auf der Verbesserung der technischen und mentalen Fähigkeiten der Nachwuchssportler. Zu den behandelten Themen gehörten:

- „Alles offen – wie ist mein Plan?“ Konsequente Planung und Positionsspiel bei offenen, gut spielbaren Bildern, um Frame-Winning-Breaks zu erzielen.

- Wiederkehrende Standardpositionsstöße im Frame identifizieren und Sicherheit gewinnen.

- Übungen zur Analyse und Verbesserung der Stoßtechnik.

- Welche Trainingshilfen eignen sich am besten für die technische Entwicklung?

- Trampolinstoß über die Baulkline, Blau lang als Stunshot, Blau lang als Nachläufer in die gleiche Tasche, verschiedene Wege durch die kleinen Farben von Blau, Varianten von Schwarz auf Gelb, Übungen zur Stoßwirksamkeit.

- Break-Off und Startphase im Frame – Wer macht die ersten Punkte?

- Kurzframes mit vier Farben – einer braucht bereits Snooker.

- Vergleichende Matches.

Dank an die TSG Heilbronn

Ein herzlicher Dank geht an das Team der TSG Heilbronn, das für die perfekte Betreuung und die unkomplizierte Nutzung der Trainingsstätte sorgte und damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Lehrgangs leistete.

Der nächste Snooker-Lehrgang für den Jugendkader ist für den 4. bis 6. Juli 2025 in Rüsselsheim geplant.