NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

06.09.2023: Snooker-Jugendkaderlehrgang beim BC Grüner Tisch Buer 1931

Bild: Snooker-Jugendkaderlehrgang beim BC Grüner Tisch Buer 1931

Vom 1. bis 3. September 2023 fand der Lehrgang des Snooker-Jugendkaders statt, der diesmal beim BC Grüner Tisch Buer 1931 in Herten auf drei Snookertischen ausgerichtet wurde. Alle acht Kadersportler nahmen an dem intensiven Trainingswochenende teil.

Vom 1. bis 3. September 2023 fand der Lehrgang des Snooker-Jugendkaders statt, der diesmal beim BC Grüner Tisch Buer 1931 in Herten auf drei Snookertischen ausgerichtet wurde. Alle acht Kadersportler nahmen an dem intensiven Trainingswochenende teil.

Behandelte Themenbereiche:

"Safety-Game": Die Teilnehmer lernten, wie sie den Gegner strategisch in Bedrängnis bringen können, indem sie sichere Spielzüge einsetzen.

Endlosübungen im Stoßwechsel: Die Schwerpunkte lagen hier auf der Analyse des Positionsspiels und der Fähigkeit, während des Spiels fundierte Entscheidungen zu treffen.

"Rund um Schwarz, die Z-Übung": Dieser Teil des Trainings konzentrierte sich auf den Spielaufbau im kleinen Positionsbereich und das korrekte Platzieren des Spielballs mit Effet.

"Positionsspiel in der Mitteldistanz": In dieser Übung arbeiteten die Teilnehmer mit zwölf roten Bällen und der Blauen, wobei die Blaue nur in die Ecktaschen gespielt werden durfte.

"3-Ball Denkkonzept": Hier lag der Fokus auf dem konsequenten Visualisieren der geplanten Laufwege und Positionen, um die strategische Denkfähigkeit zu schärfen.

Ein besonderer Dank geht an den GT Buer für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie an alle Helferinnen und Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung und die ausgezeichnete Verpflegung während des Lehrgangs.

Die nächste Schulung ist bereits in Planung und soll vom 29. September bis 3. Oktober 2023 erneut in Herten stattfinden.

Im Bild von rechts: Claudia Fuhrmann (Betreuerin), Joel Fandrei, Fabian Haken, Paul Jonas Engelen, Lennart Tomei, Jakob Pfeiffer, Paul Arthur Jeroch, Moritz Schiehle, und Christian Richter. Der Lehrgang wurde von Trainer Frank Schröder (rechts) geleitet.