NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

25.07.2023: Jugend-EM biegt auf die Zielgerade ein

Bild: Jugend-EM biegt auf die Zielgerade ein

Die kontinentalen Titelkämpfe der Jugend biegen am vorletzten Tag langsam auf die Zielgerade ein. In den 9-Ball Einzeln wurden die Teilnehmer/innen der Viertelfinals ermittelt und bei den Teams stehen sogar schon die Medaillengewinner fest.
Deutschland ist am Mittwoch noch mit zwei Mannschaften und drei Sportlern im Einzel vertreten.

Die U19 hatte heute im Team-Turnier mit der Vertretung aus Estland die nächste Aufgabe vor der Brust, der sie sich allerdings mit Bravour entledigte. Dennis Laszkowski und Eric Mattern fuhren sichere Siege im 9- und 10-Ball ein und parallel war auch Finn Böge im 8-Ball mit 4:1 vorne gelegen, doch diese Partie wurde freilich dann abgebrochen. Somit steht das Trio im Halbfinale am Mittwoch, dieses Match startet um 14:30 Uhr.

Ebenfalls in der Vorschlussrunde steht das Trio der U17. Zwar unterlagen sie bei der ersten Chance aufs Erreichen der Top 4 gegen Finnland, doch in der Verliererrunde ergriff das Team seine Chance. Alessio Hybler (Bild) und Felix Vogel feierten gegen die Ukraine deutliche Siege, so dass die Partie von Laurenz Geitz abgebrochen werden konnte.

Im 9-Ball Einzel der U17 hält derweil Felix Vogel die deutsche Fahne hoch. Der frisch gekürte 8-Ball Europameister steht im Viertelfinale und spielt nun gegen den Polen Dominik Regieli um eine Medaille.

Zweitbester Deutscher in dieser Altersklasse wurde Laurenz Geitz, der nach seinem Achtelfinal-Aus gegen den Esten Revo Maimre das Turnier auf dem neunten Rang beendete. In der Runde der letzten 32 waren zuvor Fabrizio Ingrasci und Alessio Hybler gescheitert, während Martin Röser und Felix Wellers den Einzug in die Finalrunde diesmal verpassten.

Ebenfalls nicht mehr im Rennen ist Romina Lenk bei den Mädchen. Gegen die Niederländerin Jolien Schuurman ereilte sie das Aus in der zweiten Verliererrunde. Trotzdem blickt die Deutsche mit einer Silbermedaille auf eine durchaus erfolgreiche erste EM zurück.
 
Dennis Laszkowski und Eray Cin sind die letzten verbliebenen Deutschen bei der U19. Beide qualifizierten sich über die Verliererrunde für das Achtelfinale und setzten sich am heutigen Nachmittag auch in dieser Runde durch. Cin feierte ein deutliches 8:1 über den Ukrainer Dmytrio Skorokhodov, während Laszkowski gegen Wiktor Fortunski (Polen) ein 6:7 noch in einen 8:7-Sieg verwandelte.

Eric Mattern war zuvor ohne Niederlage ins Achtelfinale eingezogen, doch nach einer 6:4-Führung musste er sich gegen den Kroaten Luka Galic noch mit 6:8 geschlagen geben. Für Finn Böge endete die Einzel-EM derweil in der letzten Verliererrunde gegen den Schweizer Silvan Starkermann.

Alle Informationen zum Turnier, Verlinkungen zum Livescore und zum Livestream finden sich auf https://www.epbf.com/tournaments/european-championships/



Foto: Daniel Zumpe