 Am 7. und 8. Dezember wurde das mit Spannung erwartete Masters-Finale im 5-Kegel beim MB Ludwigsburg ausgetragen. Die besten acht Sportler der Grand-Prix-Rangliste trafen sich bereits zum dritten Mal in Ludwigsburg, um im Modus „Jeder gegen Jeden“ ihren Meister zu ermitteln.
Teilnehmerfeld Max Gabel, Toni Rosenberg, Luigi La Rocca, Mirco Trimigno, Michel Peters, Christopher Schock, Aniello Monteforte und Salvatore Brancaccio hatten sich für das Masters qualifiziert und gingen im Vereinslokal von Master Billard Ludwigsburg an den Start.
Tag 1: Spitzentrio setzt sich ab Schon nach den ersten vier Runden zeichnete sich ab, wer um den Titel spielen würde. Toni Rosenberg, Mirco Trimigno und Max Gabel konnten alle ihre Partien souverän gewinnen und führten das Feld als Spitzentrio an. Dahinter folgte Luigi La Rocca mit drei Siegen, während Salvatore Brancaccio nur einen Erfolg verbuchen konnte. Michel Peters, Christopher Schock und Aniello Monteforte blieben bis dahin ohne Sieg.
Die richtungsweisenden Spiele folgten in Runde 5. Rosenberg setzte sich klar mit 3:0 gegen La Rocca durch und untermauerte seine Führung nach dem ersten Tag. Gabel gewann in einem spannenden Duell mit 3:2 gegen Trimigno und zog damit in der Tabelle mit Rosenberg gleich. Nach Tag 1 hatten nur noch diese drei Spieler Chancen auf den Turniersieg.
Tag 2: Dramatik und ein hochkarätiger Showdown Der zweite Turniertag begann mit einer Neuauflage des Finals der Deutschen Meisterschaft 2024 zwischen Gabel und La Rocca. Gabel gelang es, ein schon verloren geglaubtes Match noch mit 3:2 zu drehen. Parallel dazu bewies Rosenberg Nervenstärke und drehte einen 1:2-Rückstand gegen Trimigno in einen 3:2-Erfolg. Damit blieb er auch nach sechs Spielen ungeschlagen und sicherte sich seine Finalchance. Trimigno, der ebenfalls ein starkes Turnier spielte, stand trotz zweier knapper Niederlagen frühzeitig als Dritter fest.
Im alles entscheidenden Showdown trafen die beiden ungeschlagenen Sportler, Gabel und Rosenberg, aufeinander. Das Match hielt, was es versprach, auch wenn Rosenberg die Strapazen des Turniers anzumerken waren. Gabel nutzte seine Chancen konsequent und sicherte sich mit einem 3:1-Sieg den Titel – zum dritten Mal in Folge nach 2022 und 2023.
Endstand Platz 1: Max Gabel (7-0) Platz 2: Toni Rosenberg (6-1) Platz 3: Mirco Trimigno (4-3) Platz 4: Luigi La Rocca (4-3) Platz 5: Aniello Monteforte (2-5) Platz 6: Salvatore Brancaccio (2-5) Platz 7: Michel Peters (2-5) Platz 8: Christopher Schock (1-6)
Ein großer Dank geht an den MB Ludwigsburg für die erstklassige Organisation und das perfekte Spielmaterial. Das Masters-Finale 2024 war ein toller Abschluss eines spannenden 5-Kegel-Jahres.
Im Bild von links: Salvatore Brancaccio, Christopher Schock, Toni Rosenberg, Michel Peters, Max Gabel, Mirco Trimigno, Luigi La Rocca und Aniello Monteforte. |