 Im Viertelfinale verlor der bis dahin ungeschlagene Beyer in drei Sätzen gegen Neumann, während Baldermann mit einem 3:1-Sieg gegen Göpfert ins Halbfinale einzog. Pohlan setzte sich ebenfalls mit 3:1 gegen Uhlig durch, und im vierten Viertelfinale trafen Graf und Friebel aufeinander. Friebel konnte zunächst eine 2:0-Führung für sich verbuchen, aber Graf kämpfte zurück und glich zum 2:2 aus. Im entscheidenden fünften Satz behielt schließlich Friebel die Oberhand.
Im Halbfinale trafen Neumann und Pohlan erneut aufeinander, wobei Neumann diesmal mit 3:0 klar die Oberhand behielt. Im zweiten Halbfinale hatte Baldermann Schwierigkeiten und verlor den zweiten Satz glatt mit 30:70. Doch er kämpfte sich zurück und gewann schließlich das Match am Ende klar mit 3:1 gegen Pohlan. Damit stand das Finale Baldermann gegen Neumann fest.
Baldermann gewann den ersten Satz klar, doch Neumann konnte im zweiten Satz ausgleichen. Baldermann legte wieder vor und gewann den dritten Satz, bevor er im vierten Satz all seine Erfahrung ausspielte und das Endspiel letztlich mit 3:1 für sich entschied und damit einen weiteren schönen Erfolg in seiner Billardkarriere feierte.
Abschließend möchten wir uns sehr herzlich beim Ausrichter Bischofswerdaer BSV für die vorzügliche Betreuung der Aktiven bedanken. Ergebnisse und Tabellen |