NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

10.06.2024: DMM Dreiband TB beim BSC Merzenich: Dritter Titel in Folge für den BC Stadtlohn

Bild: DMM Dreiband TB beim BSC Merzenich: Dritter Titel in Folge für den BC Stadtlohn

Der BC Stadtlohn bleibt das Maß aller Dinge im Dreiband auf dem Turnierbillard. Die Mannschaft aus dem westlichen Münsterland gewann am Wochenende zum dritten Mal in Folge den Titel bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Dreiband.

Beim Gastgeber BSC Merzenich trafen sich fünf Mannschaften aus vier Landesverbänden der Deutschen Billard-Union nach 2023 zum zweiten Mal zu diesen Titelkämpfen. Auch in diesem Jahr sah es danach aus, dass der BC Stadtlohn mit Andreas Niehaus, Markus Dömer, Jörg Ikenmeyer, Dirk Wörmer und Björn Bienhüls durch diese dreitägige Meisterschaft marschieren würde.

In der letzten Spielrunde am Sonntag trafen Stadtlohn und der BC Am grünen Brett Xanten aufeinander, die zuvor alle drei Spiele gewonnen hatten. Während Stadtlohn dreimal 8:0 gegen den BSV Dillingen, den BC Winden und den MBC Duisburg siegreich war, setzte sich Xanten im ersten Spiel „nur“ mit 6:2 gegen den BC Winden durch. Es folgten zwei 8:0-Siege, sodass der BC AgB Xanten vor dem Showdown zwei Partiepunkte weniger auf dem Konto hatte als der BC Stadtlohn, dem nun ein Unentschieden reichte.

Doch bereits nach den ersten beiden Einzelspielen jubelte der Titelverteidiger. Jörg Ikenmeyer und Dirk Wörmer sorgten mit ihren Siegen für einen 4:0-Vorsprung und damit das nötige Unentschieden. Anschließend verloren jedoch Andreas Niehaus und Markus Dömer ihre Partien, sodass dieses letzte Spiel der DMM zwischen BC Stadtlohn und BC AgB Xanten 4:4 endete. Nach zehn Siegen in Folge seit 2022 war es der erste Punktverlust bei der DMM Dreiband für Stadtlohn.

Der BC AgB Xanten mit Roger Liere, Jack van Peer, Dirk Harwardt, Herman Kleinpenning und Michael Schlieper war ein ebenbürtiger Gegner, der verdient die Silbermedaille gewann. Bronze ging an den MBC Duisburg, der mit Amir Ibraimov, Sascha Ciupke, Ali Ibraimov, Bajram Ibraimov, Murat Topal, Josef Richter, Hayrettin Fasal und Harry Disselen gleich acht Spieler zum Einsatz brachte. Platz vier belegte der BC Winden vor dem BSV Dillingen.

Bester Spieler war am Ende der Xantener Jack van Peer, der alle vier Partien gewann, einen Generaldurchschnitt von 2,000 erzielte und im letzten Spiel mit einem Durchschnitt von 2,941 und einer Höchstserie von 16 die Turnierbestleistungen erreichte.

Viel Lob erhielt der Gastgeber BSC Merzenich von allen Mannschaften und Zuschauern für eine hervorragend organisierte Meisterschaft.

Alle Ergebnisse der DMM
Text und Foto: Stefan Andres