 Mit dem heutigen Tag haben im türkischen Ankara die Karambol-Weltmeisterschaften in insgesamt vier Disziplinen begonnen. Bis zum 10. September sind alle Augen auf die Dreiband-Asse gerichtet, die bei der 75. Austragung der Welttitelkämpfe ihren Besten suchen.
Gleich im Anschluss werden die Damen ab dem 12.09 ihre neue Titelträgerin ermitteln, während dann ab dem 15. September die Junioren folgen. Den Abschluss bilden die Queue-Künstler aus dem Artistique, die vom 20.-23.09. ihren neuen Weltmeister ausspielen.
Mit dabei sind natürlich auch deutsche Sportlerinnen und Sportler. Im Dreiband der Herren wird Martin Horn am morgigen Donnerstag ins Geschehen eingreifen. Die insgesamt 48 Sportler sind zunächst auf sechzehn Gruppen verteilt, wobei Horn auf Mashhour Abu Tayeh (Jordanien) und den Italiener Emilio Sciacca treffen wird. Erstes Ziel ist das Erreichen der Finalrunde der Top 32.
Bei den Damen wird Katja Titze die deutschen Farben in Ankara vertreten. In ihrer Gruppe trifft sie auf die Vietnamesin Kein Tuong Phung sowie Soledad Gomez aus Kolumbien. Zum Erreichen des Achtelfinals ist der zweite Platz in der Gruppe nötig.
Amir Ibraimov heißt der deutsche Starter bei den Junioren. Der junge Duisburger spielte seine zweite WM und wird wie im Vorjahr auf nahezu ausschließlich viel ältere Konkurrenz treffen. Seine Gegner in der Gruppe sind der Türke Denizcan Akkoca und Ubaldo Sanchez aus Mexiko.
Last not least werden Thomas Ahrens und Marvin Heinrich im Artistique für die Deutsche Billard-Union an den Start gehen. Sie treten zunächst in Vierergruppen an, wobei beide absolut Chancen auf das Erreichen der K.O.-Phase haben. Die Vorbereitungen laufen derzeit für beide auf Hochtouren, ehe dann Mitte September die Anreise in die Türkei folgten wird.
|