NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

07.06.2024: 9-Ball-WM vom 3. bis 8. Juni 2024 in Saudi-Arabien: Joshua Filler wird Neunter

Bild: 9-Ball-WM vom 3. bis 8. Juni 2024 in Saudi-Arabien: Joshua Filler wird Neunter

Bei der mit einer Rekordbörse von einer Million US-Dollar dotierten 9-Ball Weltmeisterschaft in Jeddah/Saudi Arabien hat Joshua Filler als bester Deutscher den neunten Platz belegt.

Nachdem der ehemalige Weltmeister die Vorrunde ohne Niederlage überstanden hatte, stand er gegen den international für den Kosovo spielenden Fitim Haradinaj bereits kurz vor dem Aus. Nach einem 4:9-Rückstand kämpfte sich Filler beeindruckend zurück ins Match und gewann das verloren geglaubte Spiel noch mit 11:9.

In der Runde der letzten 32 marschierte Filler mit 11:1 über den US-Amerikaner Oscar Dominguez hinweg und ging somit als leichter Favorit in das heutige Achtelfinale gegen den Philippinen Anton Raga. Letztlich reichte es aber nicht, denn der Asiate behielt mit 11:7 die Oberhand.

Mit einem starken 17. Platz bewies einmal mehr Ralf Souquet, dass er auch mit 55 Jahren noch mithalten kann. In der Finalrunde der TOP 64 gewann er einen Hill-Hill-Thriller gegen Robbie Capito (Hongkong) und versenkte dabei die entscheidende Neun über Bande ins Mittelloch. Das Aus kam dann eine Runde später mit einem 6:11 gegen den Polen Wiktor Zielinski, der zur Stunde sein Viertelfinal-Match bestreitet.

Ebenfalls in der Finalrunde stand Moritz Neuhausen, der sich jedoch in der ersten Runde gegen den ehemaligen 10-Ball Weltmeister Wojciech Szewczyk (Polen) beim 2:11 die Zähne ausbiss. In der Vorrunde wusste der Deutsche aber trotzdem zu überzeugen und schlug dabei unter anderem US-Boy Billy Thorpe mit 9:7.

Den Cut zur Finalrunde verpasste Pia Filler hingegen um Haaresbreite. Im entscheidenden Match auf der Verliererseite unterlag sie Hunter Lombardo aus den USA denkbar knapp mit 8:9. Bereits nach zwei Niederlagen beendet war die WM für den 2-maligen Champion Thorsten Hohmann und den zuletzt so stark agierenden Tobias Bongers.

Parallel zur Herren-WM fand mit der Saudi Junior Championship ein mit 20.000 Dollar dotiertes Jugend-Event statt, bei dem aus deutscher Sicht der Frankfurter Felix Vogel mit dabei war. Nach einer hauchdünnen 6:7-Niederlage gegen den Taiwanesen Liao Hung-Yen fand sich der Youngster zunächst in der Verliererrunde wieder, schaffte aber dennoch den Cut zum Viertelfinale.

In diesem revanchierte er sich gegen Hung-Yen mit 7:3 und entzauberte im Semifinale auch Lokalmatador Faris Saleh Almadan mit 7:0. Die Krönung erfolgte dann im Finale gegen den Ukrainer Ivan Rudenko. Nach 3:3-Zwischenstand zog Vogel davon und gewann das Turnier letztlich mit einer bärenstarken Leistung und einem sicheren 9:4-Sieg.

Live zu sehen ist die entscheidende Phase der WM in Deutschland über die Youtube-Kanäle von Matchroom Pool und Matchroom Multi Sport. Darüber hinaus gibt es noch einen TV-Tisch via https://matchroom.live zu sehen. Weitere Informationen finden sich auf der Website von www.matchroompool.com und deren Facebook-Seite.