 Das Präsidium der DBU hat auf der Präsidiumssitzung vom 02.05.2023 nach eingehender Beratung eine Änderung und Vereinfachung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool zur Saison 2023/2024 beschlossen.
Die wesentlichen Neuerungen sind:
- pro Mannschaftsbegegnung zwei Durchgänge mit vier Einzelbegegnungen - pro Durchgang je eine Partie 14.1-endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball - Rückkehr zur 2-Punkte-Regelung - „echtes“ Unentschieden mit Punkteteilung wieder möglich
Mit diesem Spielsystem werden im von der breiten Masse der Billardsportler in Deutschland ausgeübten Mannschaftssportbetrieb zukünftig auch auf Bundesebene alle vier Disziplinen der Spielart Pool gleichberechtigt und gleichwertig nebeneinander abgebildet.
Zukünftig gibt es auch wieder ein „echtes“ Unentschieden mit Punkteteilung – der bislang vergebene Zusatzpunkt sowie das bei einem Unentschieden bisher zu absolvierende Entscheidungsspiel („Shoot-Out“) werden abgeschafft. Hierdurch werten wir ein erzieltes Unentschieden in Kombination mit der Rückkehr zur 2-Punkte-Regelung auf. Dies lässt die Teams in der Tabelle wieder enger zusammenrücken und sorgt für einen spannenden Saisonverlauf.
Die Ausschreibung der Bundes- und Regionalliga Pool für die kommende Saison, der auch die geänderten Anfangszeiten für die 1. und 2. Bundesliga (samstags und sonntags um 11:00 Uhr) zu entnehmen sind, wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Die Landesverbände und die am DBU-Sportbetrieb Pool teilnehmenden Vereine wurden bereits per E-Mail benachrichtigt.
Zu den Änderungen in der Dreiband- und Snooker-Bundesliga informieren wir in den nächsten Tagen. |