NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

237 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 48   

07.07.2025: BC Stadtlohn verteidigt Dreiband-Titel im Saarland!

Bild: BC Stadtlohn verteidigt Dreiband-Titel im Saarland!

Der BC Stadtlohn bleibt das Maß der Dinge im Dreiband auf dem Turnierbillard: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften beim BSV Dillingen holte das Team mit drei Siegen, einem MGD von 1,601 und einem BEMD von 1,855 souverän seinen vierten Titel. Zweiter wurde der BSC Essen, gefolgt vom BC Wedel auf Rang drei und dem BSV Dillingen auf Platz vier.

In der Besetzung mit Thorsten Frings, Andreas Niehaus, Markus Dömer, Jörg Ikenmeyer, Dirk Wörmer und Björn Bienhüls überzeugte das Team durchweg mit starken Leistungen und stellte seine Klasse erneut unter Beweis. 

Ein großes Dankeschön geht an den ausrichtenden Verein, der mit optimaler Organisation und großer Gastfreundschaft für einen gelungenen Rahmen sorgte.

Foto: BSV Dillingen

 

29.06.2025: Dreiband-Weltcup in Porto: Nächster Stopp der UMB-Tour mit starkem deutschen Aufgebot

Bild: Dreiband-Weltcup in Porto: Nächster Stopp der UMB-Tour mit starkem deutschen Aufgebot

Vom 29. Juni bis 5. Juli steht im Pavilhão Municipal do Lagarteiro in Porto ein weiterer Weltcup der UMB-Serie auf dem Programm. Dort kämpft die internationale Dreiband-Elite um wichtige Weltranglistenpunkte und Preisgelder.

Deutsche Starter in den Vorrundengruppen:

PPPQ: Aygün Cin, Roman Bachmaier, Norbert Roestel, Hakan Celik, Tay Dien Truong. PPQ: Gurhan Kabak, Tobias Bouerdick, Tom Löwe, Marcel Back, Ali Ibraimov, Amir Ibraimov. PQ: Ronny Lindemann, Lukas Stamm. Q: Ohne deutsche Beteiligung

Martin Horn ist aufgrund seiner Weltranglistenplatzierung direkt für die Finalrunde der besten 32 qualifiziert. Der Weltcup in Porto dient ihm als wertvolle Vorbereitung auf die World Games 2025 in Chengdu, wo er für Team Deutschland im Dreiband-Wettbewerb an den Start geht.


Direkt im Anschluss wird vom 8. bis 13. Juli der Coupe d’Europe für Vereinsmannschaften ausgetragen. Mit dem BC Weywiesen 24/09 und dem BC Elfenbein Höntrop sind auch zwei deutsche Teams im Rennen um den prestigeträchtigen Europapokal.

 

22.06.2025: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Karambol-Vierkampf 2025: Horst-Emscher holt sich den Titel!

Bild: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Karambol-Vierkampf 2025: Horst-Emscher holt sich den Titel!

Am 21. und 22. Juni wurde im Billardzentrum Bertlich in Herten die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Karambol-Vierkampf ausgetragen. Gespielt wurde auf dem kleinen Billard in den vier klassischen Disziplinen Freie Partie, Einband, Cadre 35/2 und Cadre 52/2.

Der BC Schwarz-Blau Horst-Emscher hat sich zum neuen Champion gekürt, gefolgt von der Billardunion Nord 01 Essen auf dem zweiten Platz. Den dritten Rang belegen die Billardfreunde Mülheim 74, während der ABC Merklinde 63/70 den vierten Platz erreicht.

Ein großes Dankeschön geht an den GT Buer, der die Veranstaltung optimal organisiert und für sehr gute Spielbedingungen sowie eine angenehme Turnieratmosphäre gesorgt hat.

Ergebnisse
Foto: Stefan Andres

 

20.06.2025: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Bild: Artistique-WM in der Türkei: Thomas Ahrens wird starker Fünfter

Mit einem überzeugenden Auftritt hat Thomas Ahrens (im Foto) bei der Artistique-Weltmeisterschaft 2025 im türkischen Gölbasi einen sehr guten 5. Platz erreicht. Der aktuelle Europameister dominierte seine Vorrundengruppe mit drei Siegen und zog als Gruppenerster souverän in die K.-o.-Runde der besten 16 ein.

Im Achtelfinale setzte sich Ahrens mit 98:68 gegen Laszlo Toth (Ungarn) durch, musste sich im Viertelfinale aber Steve Wilms (Belgien) mit 148:188 geschlagen geben. 

Auch Bernd Singer und Sven Göppinger erreichten das Achtelfinale:
• Singer unterlag dort Serdar Gumus (Türkei) mit 119:130.
• Göppinger musste sich Erik Vervliet (Belgien) mit 95:138 geschlagen geben.

Dennis Lendeckel blieb in seiner Vorrundengruppe ohne Sieg, zeigte aber in allen drei Partien eine gute Leistung und verlor jeweils nur knapp.

Für die deutsche Delegation ist die Weltmeisterschaft 2025 sehr erfolgreich verlaufen: Mit drei Achtelfinalteilnahmen, darunter Platz 5 für Thomas Ahrens, haben sie ihre internationale Klasse erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

 

20.06.2025: DM Karambol-Technik 2025: Markus Dömer holt Gold im Einband

Bild: DM Karambol-Technik 2025: Markus Dömer holt Gold im Einband

Bei der Deutschen Meisterschaft Karambol-Technik 2025 im Einband (TB) setzte sich Markus Dömer (BC Stadtlohn) am heutigen Schlusstag mit überzeugenden Leistungen durch und sicherte sich verdient den Titel. Silber ging an Massimo Colajanni (BC Hilden), während die beiden Bronzemedaillen an Sascha Lindenau (BC GW Hassel) und Luigi Gei (C.d.B. Saargemünd) gingen.

Ergebnisse und Rangliste

Die Meisterschaften fanden vom 16. bis 20. Juni im Vereinsheim des BC Grüner Tisch Buer in Herten statt. Der ausrichtende Verein überzeugte mit einer hervorragenden Organisation, einer familiären Atmosphäre und großem Engagement bei der Betreuung und Verpflegung der Teilnehmer. 
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die fünf Tage lang für reibungslose Abläufe, eine faire Wettkampfatmosphäre und ein rundum gelungenes Karambol-Event gesorgt haben.

Im Foto: Markus Dömer

 

237 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 48   

29.06.2025: Dreiband-Weltcup in Porto: Nächster Stopp der UMB-Tour mit starkem deutschen Aufgebot

Vom 29. Juni bis 5. Juli steht im Pavilhão Municipal do Lagarteiro in Porto ein weiterer Weltcup der UMB-Serie auf dem Programm. Dort kämpft die internationale Dreiband-Elite um wichtige Weltranglistenpunkte und Preisgelder.

Deutsche Starter in den Vorrundengruppen:

PPPQ: Aygün Cin, Roman Bachmaier, Norbert Roestel, Hakan Celik, Tay Dien Truong. PPQ: Gurhan Kabak, Tobias Bouerdick, Tom Löwe, Marcel Back, Ali Ibraimov, Amir Ibraimov. PQ: Ronny Lindemann, Lukas Stamm. Q: Ohne deutsche Beteiligung

Martin Horn ist aufgrund seiner Weltranglistenplatzierung direkt für die Finalrunde der besten 32 qualifiziert. Der Weltcup in Porto dient ihm als wertvolle Vorbereitung auf die World Games 2025 in Chengdu, wo er für Team Deutschland im Dreiband-Wettbewerb an den Start geht.


Direkt im Anschluss wird vom 8. bis 13. Juli der Coupe d’Europe für Vereinsmannschaften ausgetragen. Mit dem BC Weywiesen 24/09 und dem BC Elfenbein Höntrop sind auch zwei deutsche Teams im Rennen um den prestigeträchtigen Europapokal.