Mit den „Sternen des Sports“ zeichnet der DOSB gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken herausragendes gesellschaftliches Engagement im organisierten Sport aus. In der laufenden 22. Runde können sich engagierte Vereine noch bis zum 30. Juni 2025 mit ihren Projekten bewerben.
Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – alles, was das Vereinsleben stärkt und zum Gemeinwohl beiträgt, hat die Chance auf eine Auszeichnung. Vom lokalen Bronze-Stern über die regionale Silber-Auszeichnung bis hin zum Großen Stern des Sports in Gold – es gibt zahlreiche Preise zu gewinnen. Der Gewinnerverein des „Großen Sterns“ wird im Januar 2026 in Berlin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Warum solltet ihr mitmachen?
Mit der Teilnahme an Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen…
… macht ihr auf euren Sportverein und euer Engagement aufmerksam.
… bekommt ihr Anerkennung für eure tägliche Arbeit.
… steigert ihr die Attraktivität und Reichweite eures Vereins.
… gewinnt ihr neue Menschen, die sich ebenfalls engagieren möchten.
… habt ihr die Chance auf Preisgelder von bis zu 14.000 Euro, wenn ihr alle drei Stufen des Wettbewerbs gewinnt.
DOSB-Präsident Thomas Weikert sagt: „Die Sportvereine leisten tagtäglich wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft – sei es in der Gesundheitsförderung, der Inklusion oder der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Sie sind Orte der Begegnung und Teilhabe, an denen Werte wie Fairplay, Respekt und gelebte Demokratie vermittelt werden. Die ‚Sterne des Sports‘ rücken dieses Engagement in den Fokus und geben ihm die verdiente Anerkennung.“