NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

227 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 46   

12.06.2025: Dreiband-Nachwuchslehrgang in Herten: Intensives Training mit hohem Lerneffekt

Bild: Dreiband-Nachwuchslehrgang in Herten: Intensives Training mit hohem Lerneffekt

Vom 6. bis 8. Juni 2025 wurde im Vereinslokal des GT Buer in Herten ein Dreiband-Nachwuchslehrgang unter der Leitung von DBU-Trainer Jürgen Kühl durchgeführt. Eingeladen waren die Nachwuchssportler Jakob Ide, Christos Kisniarov, Henry Zimmermann und Nils Wobisch.

Krankheitsbedingt mussten Christos Kisniarov und Henry Zimmermann kurzfristig absagen. Die verbliebenen beiden Sportler nutzten die Gelegenheit, um besonders intensiv an Technik, Taktik und Spielverständnis zu arbeiten.

Weiter zum Haupttext...

08.06.2025: Dreiband-Weltcup in der Türkei: Zahlreiche deutsche Athleten am Start

Bild: Dreiband-Weltcup in der Türkei: Zahlreiche deutsche Athleten am Start

Vom 9. bis 15. Juni 2025 steht der dritte Dreiband-Weltcup des laufenden Jahres auf dem Programm – ausgetragen im hochmodernen Billard-Komplex des türkischen Billardverbandes TBF in Gölbasi bei Ankara.

In der ersten Qualifikationsphase (PPPQ) kämpfen ab morgen Aygün Cin, Selahattin Yigit, Hakan Celik, Stephan Schulz und Stefan Biallas um das Weiterkommen. Für die nächste Stufe (PPQ) sind Gurhan Kabak, Frank Spruzina, Amir Ibraimov, Tobias Bouerdick, Tom Löwe und Ali Ibraimov gesetzt. In der darauffolgenden Runde (PQ) steigen Ronny Lindemann und Lukas Stamm ins Turnier ein.

Weiter zum Haupttext...

04.06.2025: Dreiband-Perspektivkader trainiert in Herne

Bild: Dreiband-Perspektivkader trainiert in Herne

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 fand beim BC Herne-Stamm der dritte Dreiband-Lehrgang des Perspektivkaders in diesem Jahr statt. Unter der Leitung von DBU-Trainer Christian Rudolph arbeiteten Lukas Stamm, Ali Ibraimov, Tobias Bouerdick und Katja Titze intensiv an technischen und taktischen Themen. Steffi Träm konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Drei Tage lang stand konzentriertes Training auf dem Programm – mit einem Mix aus Einzelarbeit, Systemtraining, Analyse und Gruppenbesprechungen.

Weiter zum Haupttext...

23.05.2025: Dreiband-Weltcup in Vietnam: Martin Horn verpasst Achtelfinale um Haaresbreite

Bild: Dreiband-Weltcup in Vietnam: Martin Horn verpasst Achtelfinale um Haaresbreite

Martin Horn hat beim Dreiband-Weltcup in Ho-Chi-Minh-Stadt den Einzug ins Achtelfinale knapp verpasst. In der Zwischenrunde der besten 32 erzielte der frischgebackene Europameister zwei Siege in drei Partien – am Ende entschied jedoch der Generaldurchschnitt (GD) gegen ihn.

Zum Auftakt setzte sich Horn in Gruppe E mit 40:35 in 27 Aufnahmen gegen den Spanier Ruben Legazpi durch. Gegen Roland Forthomme musste er sich anschließend klar mit 16:40 (12 Aufnahmen, Höchstserie 13) geschlagen geben – der Belgier zeigte dabei eine Weltklasse-Leistung. Im entscheidenden Match gegen den Vietnamesen Thanh Luc Tran gelang Horn zwar ein 40:30-Sieg in 23 Aufnahmen. Mit ebenfalls vier Matchpunkten und einem GD von 1,548 lag er am Ende jedoch knapp hinter Legazpi und Forthomme (jeweils 1,666) – als Tabellendritter verpasste er den Einzug in die K.-o.-Phase.

Die weiteren deutschen Starter konnten sich in den jeweiligen Qualifikationsrunden nicht durchsetzen und schieden frühzeitig aus.

Weiter geht’s mit dem nächsten UMB-Weltcup vom 9. bis 15. Juni in Ankara, gefolgt vom Turnier in Porto vom 29. Juni bis 5. Juli. Danach wartet das große Highlight: die World Games in Chengdu vom 7. bis 17. August, bei denen Martin Horn die deutschen Farben im Dreiband vertreten wird.

UMB-Webseite

 

19.05.2025: Heiko Roth gewinnt Grand Prix im Biathlon beim GT Buer

Bild: Heiko Roth gewinnt Grand Prix im Biathlon beim GT Buer

Am 17. und 18. Mai wurde beim Grünen Tisch Buer in Herten ein stark besetzter Grand Prix im Biathlon ausgetragen – der Kombination aus Dreiband und 5-Kegel. 18 Athleten waren am Start, darunter neun der Top Ten der aktuellen deutschen Rangliste. Lediglich der amtierende Deutsche Meister Max Gabel fehlte.

Im spannenden Finale setzte sich Heiko Roth (BC Nied) mit 180:163 gegen den Führenden der Rangliste Holger Kroke (GT Buer) durch und feierte damit seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Kroke und Roberto di Ventura (SCB Langendamm), der aktuell Platz zwei der deutschen Rangliste belegt, sicherten sich mit dem Halbfinaleinzug vorzeitig die Teilnahme an den Zentralen Deutschen Meisterschaften im November in Bad Wildungen.

Am Samstagmorgen waren alle Teilnehmenden um 8:30 Uhr akkreditiert – die Partien konnten planmäßig um 9 Uhr beginnen. Gespielt wurde in zwei Vierer- und zwei Fünfergruppen mit voller Spieldistanz: Dreiband bis 15 Punkte (30 Aufnahmen), 5-Kegel bis 180 Punkte.

Weiter zum Haupttext...

227 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 46   

19.05.2025: Heiko Roth gewinnt Grand Prix im Biathlon beim GT Buer

Am 17. und 18. Mai wurde beim Grünen Tisch Buer in Herten ein stark besetzter Grand Prix im Biathlon ausgetragen – der Kombination aus Dreiband und 5-Kegel. 18 Athleten waren am Start, darunter neun der Top Ten der aktuellen deutschen Rangliste. Lediglich der amtierende Deutsche Meister Max Gabel fehlte.

Im spannenden Finale setzte sich Heiko Roth (BC Nied) mit 180:163 gegen den Führenden der Rangliste Holger Kroke (GT Buer) durch und feierte damit seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Kroke und Roberto di Ventura (SCB Langendamm), der aktuell Platz zwei der deutschen Rangliste belegt, sicherten sich mit dem Halbfinaleinzug vorzeitig die Teilnahme an den Zentralen Deutschen Meisterschaften im November in Bad Wildungen.

Am Samstagmorgen waren alle Teilnehmenden um 8:30 Uhr akkreditiert – die Partien konnten planmäßig um 9 Uhr beginnen. Gespielt wurde in zwei Vierer- und zwei Fünfergruppen mit voller Spieldistanz: Dreiband bis 15 Punkte (30 Aufnahmen), 5-Kegel bis 180 Punkte.

Weiter zum Haupttext...