NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

799 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 160   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Bild: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort auf der DBU-Webseite verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu schaffen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

21.04.2025: Dreiband-EM U21 in Spanien – Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

Bild: Dreiband-EM U21 in Spanien – Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer

Die deutsche Delegation bei der Dreiband-Europameisterschaft der U21 bedankt sich herzlich für die großartige Unterstützung in den vergangenen Tagen. Das Team hat die vielen Reaktionen im Internet verfolgt und sich sehr über das Mitfiebern und Anfeuern gefreut.

Morgen Vormittag steht die Heimreise an: DBU-Betreuer Stefan Andres, Christos Kisniarov, Jakob Ide und Amir Ibraimov (im Bild von links) treten um 10 Uhr die Fahrt zum Flughafen an – der Rückflug ist für 14 Uhr angesetzt.

 

20.04.2025: Dreiband-EM U21 in Spanien: Amir Ibraimov erreicht souverän das Viertelfinale

Bild: Dreiband-EM U21 in Spanien: Amir Ibraimov erreicht souverän das Viertelfinale

Im Achtelfinale der Dreiband-Europameisterschaft der U21 setzt sich Amir Ibraimov vor wenigen Minuten mit einem klaren 35:21-Erfolg gegen den Spanier Arturo Zotov durch und zieht damit souverän ins Viertelfinale ein. Dort trifft er am Ostermontag um 9:30 Uhr auf Mustafa Oguz Ceylan (Türkei).

UPDATE: Starker Auftritt von Amir Ibraimov bei der Dreiband-EM der U21 endet im Viertelfinale: Heute Morgen traf unser Nachwuchsass auf den türkischen U21-Meister Mustafa Oguz Ceylan. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte und einer 21:19-Führung zur Pause musste er sich am Ende mit 26:35 in 33 Aufnahmen geschlagen geben. Ibraimov beendet das Turnier damit auf dem guten 6. Platz. 

Jakob Ide und Christos Kisniarov verpassten den Sprung in die K.-o.-Phase und belegen in der Endabrechnung die Plätze 18 und 22. 

Alle Infos zur Dreiband-EM der U21 | Foto: Stefan Andres

 

19.04.2025: Dreiband-EM U21 in Spanien – Die EUROYOUTH 2025 ist offiziell eröffnet!

Bild: Dreiband-EM U21 in Spanien – Die EUROYOUTH 2025 ist offiziell eröffnet!

Im spanischen Sports Technification Center Infanta Cristina ist die EUROYOUTH Longoni Next Gen 2025 offiziell eröffnet worden – eingebettet in einen gelungenen Rahmen mit allen Sportlern. Zuvor wurden bereits die ersten Vorrundenpartien gespielt, in denen unser Nachwuchstrio ins Turnier gestartet ist. Auch wenn nicht alle Ergebnisse wunschgemäß ausfielen, sind die Chancen auf das Achtelfinale für alle drei weiterhin gegeben.

Amir Ibraimov – Nicolas Cermak (Tschechien) 25:13
Jakob Ide – Daniel Kristiansen (Dänemark) 24:25
Christos Kisniarov – Joris van T´Zelfden (Niederlande) 10:25

In diesem Moment spielt Amir Ibraimov gegen Ataberk Cerkez (Türkei) und kann mit einem Sieg den Gruppensieg perfekt machen. Jakob Ide geht morgen um 9:30 Uhr gegen Mustafa Oguz Ceylan (Türkei) an den Tisch, im Anschluss trifft um 11:30 Uhr Christos Kisniarov auf Samed Aygun (Türkei).

Alle Infos zur Dreiband-EM der U21 | Foto: Stefan Andres

 

19.04.2025: DBU Grands Prix 14.1-endlos am 10. und 11. Mai 2025 – Meldeschluss ist am 27. April!

Bild: DBU Grands Prix 14.1-endlos am 10. und 11. Mai 2025 – Meldeschluss ist am 27. April!

Die DBU Grands Prix 2024/25 im Poolbillard gehen in ihre dritte Runde – am 10. und 11. Mai 2025 stehen die 14.1-endlos-Wettbewerbe auf dem Programm: In den Kategorien Damen & Ladies, Herren und Senioren wird nicht nur um die Qualifikation für die Zentralen Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen gespielt, sondern auch um Preisgelder. Zusätzlich werden attraktive Sonderpreise vergeben, die von der Firma PREMIO W. Johann GmbH zur Verfügung gestellt werden.

Gastgeber der Turniere sind der BSC Shooters Mettmann (Damen & Ladies), The Breakers Oberhausen (Herren) und der BV Pool 2000 (Senioren).

Termine für alle drei Turniere
Meldeschluss: Sonntag, 27. April 2025
Start: Samstag, 10. Mai, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 11. Mai, ca. 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Anmeldung per E-Mail bis zum 27. April an DBU-Sportwart Sascha Willms: sportwart-pool@billard-union.de

Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage!

 

799 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 160   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort auf der DBU-Webseite verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu schaffen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.