NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

66 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 14   

17.04.2025: Dreiband-EM U21 in Spanien – Unsere Jungs starten kurz vor 11 Uhr Richtung Los Alcázares!

Bild: Dreiband-EM U21 in Spanien – Unsere Jungs starten kurz vor 11 Uhr Richtung Los Alcázares!

Während Amir Ibraimov, Jakob Ide und Christos Kisniarov am Flughafen auf ihren Abflug nach Spanien warten, steigt die Vorfreude auf die EUROYOUTH Longoni Next Gen 2025. Vom 18. bis 21. April gehen die drei Nachwuchs-Athleten für Deutschland im „Sports Technification Center Infanta Cristina“ in Los Alcázares an den Start – und kämpfen dort um starke Platzierungen und Medaillen.

Alle drei hatten bis gestern einen intensiven Vorbereitungslehrgang bei DBU-Trainer Jürgen Kühl und gehen top vorbereitet in das Turnier.

Modus & Gruppen:
Gespielt wird in acht Vorrundengruppen à drei Sportlern im Modus „Jeder gegen jeden“. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Die Spieldistanz beträgt in der Vorrunde 25 Punkte, ab dem Achtelfinale wird auf 30 Punkte erhöht.

Die Gruppen der deutschen Athleten:
Gruppe C: Amir Ibraimov – Ataberk Cerkez (Türkei), Nicolas Cermak (Tschechien)
Gruppe D: Jakob Ide – Daniel Kristiansen (Dänemark), Mustafa Oguz Ceylan (Türkei)
Gruppe E: Christos Kisniarov – Joris van T´Zelfden (Niederlande), Samed Aygun (Türkei)

Vor Ort betreut DBU-Sportreferent Stefan Andres das deutsche Trio.

 

16.04.2025: Intensive Vorbereitung für die Dreiband-EM der U21 bei der EUROYOUTH 2025

Bild: Intensive Vorbereitung für die Dreiband-EM der U21 bei der EUROYOUTH 2025

Zur gezielten Vorbereitung auf die bevorstehende Dreiband-Europameisterschaft der U21 bei der EUROYOUTH Longoni Next Gen vom 18. bis 21. April in Spanien trainierten Amir Ibraimov, Jakob Ide und Christos Kisniarov vom 14. bis 16. April 2025 in Herten unter Wettkampfbedingungen. Sie vertreten die Deutsche Billard-Union bei den kontinentalen Titelkämpfen in Los Alcázares.

Unter Leitung von DBU-Trainer Jürgen Kühl bot der Lehrgang beim BC Grüner Tisch Buer beste Voraussetzungen für konzentriertes Training: Am ersten Tag lag der Fokus auf Stoßtechniken und Tempospiel, ergänzt durch taktische und mentale Aspekte. Positionsspiel und Serienaufbau bestimmten den zweiten Tag. Zum Abschluss wurde das Erarbeitete unter Wettkampfbedingungen umgesetzt – mit überzeugenden Leistungen der drei Nachwuchsathleten.

Ein großer Dank gilt dem BC Grüner Tisch Buer für die optimale Unterstützung und das ausgezeichnete Spielmaterial.

 

31.03.2025: Snooker-Lehrgang Jugend in Heilbronn: Technische Entwicklung und mentale Stärke im Fokus

Bild: Snooker-Lehrgang Jugend in Heilbronn: Technische Entwicklung und mentale Stärke im Fokus

Vom 28. bis 30. März wurde ein intensiver Snooker-Lehrgang für den Jugend-Kader NK1 und NK2 unter der Leitung von DBU-Trainer Frank Schröder in Heilbronn durchgeführt. Eingeladen zu dieser Weiterbildung waren (im Bild von links) Joel Fandrei, Moritz Schiehle, Felix Breuer, Sonnwin Franken und Paul Jeroch.

Die Trainingseinheiten fanden in der „Bernd Strnad Arena“ im Vereinslokal der TSG Heilbronn statt, die für ihre hervorragenden Materialbedingungen bekannt ist. Mit professionellen "Star"-Tischen, die auch bei internationalen Meisterschaften zum Einsatz kommen, und einer optimalen Beleuchtung waren die Voraussetzungen für gezieltes Training bestens.

Weiter zum Haupttext...

13.03.2025: Christian Richter erreicht starken fünften Platz bei der U18-Snooker-EM in der Türkei

Bild: Christian Richter erreicht starken fünften Platz bei der U18-Snooker-EM in der Türkei

Bei der Snooker-Europameisterschaft der U18 in Belek hat Christian Richter eine starke Leistung gezeigt und das Turnier auf einem sehr guten fünften Platz beendet. Im Viertelfinale musste er sich vor wenigen Minuten dem Engländer Ethan Llewellyn mit 1:4 geschlagen geben und verpasste damit knapp die Medaillenränge. Dennoch kann der Nachwuchsspieler auf eine überzeugende EM zurückblicken.

Auf dem Weg in die Runde der letzten Acht setzte sich Richter zunächst in der Runde der besten 32 in einem spannenden Duell mit 3:2 gegen den Engländer Dylan Smith durch. Im Achtelfinale folgte ein souveräner 3:1-Erfolg über den Ukrainer Matvei Lagodzinschii.

In der Finalrunde der besten 44 mussten sich Lennart Tomei mit 2:3 gegen den Schotten Adyan Iqbal und Paul Jeroch mit 1:3 gegen Erikas Kozlovas geschlagen geben. Moritz Schiehle erreichte mit einem Sieg und zwei Niederlagen leider nicht die K.-o.-Phase.

Für die deutsche Delegation geht es morgen mit dem U21-Wettbewerb weiter. Mit dabei sind Moritz Schiehle, Lennart Tomei, Paul Jeroch, Christian Richter und Joel Fandrei.

 

11.03.2025: Snooker-EM Jugend in der Türkei: Deutsche Athleten starten in den U18-Wettbewerb!

Bild: Snooker-EM Jugend in der Türkei: Deutsche Athleten starten in den U18-Wettbewerb!

Nach den sehr guten Leistungen von Lennart Tomei und Moritz Schiehle bei der U16-EM steht für das deutsche Team bereits die nächste Herausforderung an. Christian Richter, Paul Jeroch, Lennart Tomei und Moritz Schiehle (im Bild von links) gehen hochmotiviert in die U18-Konkurrenz, die heute um 8 Uhr deutscher Zeit im Pine Beach Hotel in Belek startet. Insgesamt kämpfen 90 Teilnehmer in 22 Vorrundengruppen um den Einzug in die K.-o.-Runde.


Foto: Claudia Fuhrmann

 

66 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 14   

17.04.2025: Dreiband-EM U21 in Spanien – Unsere Jungs starten kurz vor 11 Uhr Richtung Los Alcázares!

Während Amir Ibraimov, Jakob Ide und Christos Kisniarov am Flughafen auf ihren Abflug nach Spanien warten, steigt die Vorfreude auf die EUROYOUTH Longoni Next Gen 2025. Vom 18. bis 21. April gehen die drei Nachwuchs-Athleten für Deutschland im „Sports Technification Center Infanta Cristina“ in Los Alcázares an den Start – und kämpfen dort um starke Platzierungen und Medaillen.

Alle drei hatten bis gestern einen intensiven Vorbereitungslehrgang bei DBU-Trainer Jürgen Kühl und gehen top vorbereitet in das Turnier.

Modus & Gruppen:
Gespielt wird in acht Vorrundengruppen à drei Sportlern im Modus „Jeder gegen jeden“. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Achtelfinale. Die Spieldistanz beträgt in der Vorrunde 25 Punkte, ab dem Achtelfinale wird auf 30 Punkte erhöht.

Die Gruppen der deutschen Athleten:
Gruppe C: Amir Ibraimov – Ataberk Cerkez (Türkei), Nicolas Cermak (Tschechien)
Gruppe D: Jakob Ide – Daniel Kristiansen (Dänemark), Mustafa Oguz Ceylan (Türkei)
Gruppe E: Christos Kisniarov – Joris van T´Zelfden (Niederlande), Samed Aygun (Türkei)

Vor Ort betreut DBU-Sportreferent Stefan Andres das deutsche Trio.