NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

501 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 101   

29.06.2024: DBU Grands Prix 9-Ball: Premio eröffnet Turnierwochenende

Bild: DBU Grands Prix 9-Ball: Premio eröffnet Turnierwochenende

Mit einer feierlichen Zeremonie eröffnete der Hauptsponsor premio Reifen + Autoservice W. Johann GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Anne Sroka-Johann und den Marketingleiter Peter Henn, heute Morgen zusammen mit DBU-Präsident Enrico Wahle und dem Vorstand des BC Oberhausen, Svend Bohne, das Grands Prix-Wochenende im 9-Ball.

Die drei Turniere, die an unterschiedlichen Spielorten in Nordrhein-Westfalen stattfinden, werden von premio mit Sportfördergeldern in Höhe von insgesamt 7.000 Euro unterstützt. Den Großteil der Mittel in Höhe von 5.000 Euro erhalten die 29 teilnehmenden Damen und Ladies, die im Oberhausener Billard-Treff antreten. Gleichzeitig kämpfen 24 Herren beim BC Colours in Düsseldorf um ein um 1.000 Euro aufgestocktes Preisgeld. 35 Senioren treten unter denselben Bedingungen in den Räumen des PBC Neuwerk in Mönchengladbach an.

Weiter zum Haupttext...

26.06.2024: Karambol-Lehrgang Nachwuchs beim GT Buer

Bild: Karambol-Lehrgang Nachwuchs beim GT Buer

Vom 21. bis 23. Juni fand im Billardzentrum Bertlich in Herten der dritte Dreiband-Lehrgang des Jahres für die NK1- und NK2-Athleten unter der Leitung von Jürgen Kühl statt. Zur Weiterbildung eingeladen waren Aygün Cin, Lucas Egert, Amir Ibraimov, Jakob Ide, Christos Kisniarov, Jonas Wergen und Nils Wobisch.

Zum Schulungsbeginn am Freitag wurden nach dem Einspielen verschiedene neue Varianten des Dreibandspiels trainiert. Der Fokus lag darauf, das Tempo des Spielballs so zu kontrollieren, dass bei bestimmten Positionen die Ankunft bei Ball 3 vorausgesagt werden konnte.

Weiter zum Haupttext...

26.06.2024: Karambol-Lehrgang Perspektiv beim BC Herne Stamm

Bild: Karambol-Lehrgang Perspektiv beim BC Herne Stamm

Vom 21. bis 23. Juni 2024 wurde die dritte Schulung des Jahres beim BC Herne Stamm durchgeführt, bei der der Fokus auf der mentalen Seite des Billardsports lag. Ralph Eckert, DBU-Pool-Trainer und langjähriger Gaststudent bei Hans Eberspächer, einem der führenden Sportpsychologen Deutschlands, leitete den Lehrgang. Eckert, der dieses Thema intensiv in seinen Büchern behandelt hat, brachte seine Expertise direkt vor Ort ein.

Der erste Teil der Weiterbildung widmete sich dem mentalen Training. Die Teilnehmer*innen wurden mithilfe der progressiven Muskelentspannung nach Jakobsen in einen Zustand versetzt, der einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Anschließend wurden im Geiste sechs festgelegte Positionen durchgespielt.

Weiter zum Haupttext...

24.06.2024: Dreiband Coupe d’Europe in Portugal: BC International Berlin misst sich mit Europas Spitze

Bild: Dreiband Coupe d’Europe in Portugal: BC International Berlin misst sich mit Europas Spitze

Vom 26. bis 30. Juni steht beim kontinentalen Karambol-Verband CEB das nächste große Highlight auf dem Programm: Im Coupe d’Europe messen sich die besten Vereinsmannschaften in der Billardspielart Dreiband, um ihren neuen Champion zu küren. Mit dabei in Porto ist der BC International Berlin in der Besetzung Martin Horn, Cengiz Karaca, Norbert Roestel, Hakan Celik und Stefan Biallas.

Die insgesamt 21 Teams sind auf fünf Vorrundengruppen verteilt. Berlin trifft auf das türkische Team FBN Tekstil Spor Kulubu sowie den 1. Pottendorf BSK (Österreich), gegen den sie am Mittwoch um 10:15 Uhr deutscher Zeit in ihrer Erstrundenpartie antreten. Auch der BC Mister 100 Lier aus Belgien ist einer der Gegner.


Im Foto der BC International vor dem Abflug am BER (von links nach rechts): Cengiz Karaca, Norbert Roestel, Stefan Biallas und Hakan Celik. Martin Horn, der morgen nach Portugal reist, ist auf dem Foto nicht abgebildet.

 

23.06.2024: Deutsche Meisterschaften 6-reds am 22. und 23. Juni in Heilbronn

Bild: Deutsche Meisterschaften 6-reds am 22. und 23. Juni in Heilbronn

Richard Wienold gewinnt am heutigen Nachmittag die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 6-reds und feiert damit einen weiteren Erfolg in seiner Snooker-Karriere. In einem dramatischen Finale besiegt der mehrfache Deutsche Meister im 15-reds Luca Kaufmann von der TSG Roth knapp mit 5:4-Frames.

Zunächst erwischt Kaufmann den besseren Start und geht mit 2:0, 3:1 und 4:2 in Führung. Doch Wienold, der für den gastgebenden Verein TSG Heilbronn spielt, schlägt zurück und sichert sich drei Frames in Folge zum DM-Titel.

In den Halbfinals zuvor hatte sich Wienold mit 5:3 gegen Suphi Yalman (SC 147 Karlsruhe) durchgesetzt, während Kaufmann den Routinier Miro Popovic (SC Mayen-Koblenz) mit 5:2 besiegt hatte.

Insgesamt nahmen 34 Sportlerinnen und Sportler an der Snooker-DM teil. Beste Dame wurde Diana Stateczny (BV Pool 2000 Herne), die sich im Achtelfinale mit 3:4 gegen Hermann Kraus (CSC Regensburg) geschlagen geben musste.

Ein herzliches Dankeschön richten wir an den ausrichtenden Verein für die optimale Organisation und Gastfreundschaft während der zwei Turniertage.

 

501 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 101   

26.06.2024: Karambol-Lehrgang Nachwuchs beim GT Buer

Vom 21. bis 23. Juni fand im Billardzentrum Bertlich in Herten der dritte Dreiband-Lehrgang des Jahres für die NK1- und NK2-Athleten unter der Leitung von Jürgen Kühl statt. Zur Weiterbildung eingeladen waren Aygün Cin, Lucas Egert, Amir Ibraimov, Jakob Ide, Christos Kisniarov, Jonas Wergen und Nils Wobisch.

Zum Schulungsbeginn am Freitag wurden nach dem Einspielen verschiedene neue Varianten des Dreibandspiels trainiert. Der Fokus lag darauf, das Tempo des Spielballs so zu kontrollieren, dass bei bestimmten Positionen die Ankunft bei Ball 3 vorausgesagt werden konnte.

Weiter zum Haupttext...