NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

485 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 97   

30.05.2024: Pool-Bundesliga: Am kommenden Wochenende fallen die letzten Entscheidungen

Bild: Pool-Bundesliga: Am kommenden Wochenende fallen die letzten Entscheidungen

Nachdem im Dreiband und im Snooker die neuen Deutschen Meister mit dem BC Weywiesen und dem SC Mayen-Koblenz frühzeitig feststanden, kommt es in der Pool-Bundesliga zum Saisonabschluss zu einem wahren Showdown.

Der BC Oberhausen (20 Punkte), die SG Johannesberg (19 Punkte) und der BV Brotdorf (19 Punkte) haben an den letzten beiden Spieltagen am Samstag und Sonntag noch alle Chancen, Deutscher Meister zu werden. Besonders spannend wird es, wenn am letzten Spieltag der BC Oberhausen und die SG Johannesberg direkt aufeinandertreffen.

Im Tabellenkeller könnte es ebenfalls dramatisch werden: Der BC Siegtal, die BF Bremen und der PBC Schwerte 87 liegen mit jeweils 5 Punkten gleichauf und kämpfen um den Klassenerhalt. Am 14. Spieltag besteht auch hier die Möglichkeit eines Entscheidungsspiels, wenn Schwerte zuhause auf Siegtal trifft.

Unterstützt eure Teams mit einem Besuch in den Vereinslokalen und fiebert live vor Ort mit! Spielbeginn ist an beiden Tagen jeweils um 11 Uhr.

 

30.05.2024: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik: Neue Titelträger*innen in der Freien Partie gekürt

Bild: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik: Neue Titelträger*innen in der Freien Partie gekürt

Am heutigen Nachmittag wurden im Vereinslokal des GT Buer in Herten die ersten deutschen Meisterinnen und Meister der Technik-DM 2024 in der Disziplin Freie Partie gekürt.

Damen TB (kleiner Tisch)
Susanne Stengel-Ponsing vom BC Großrosseln holt sich den Titel und gewinnt damit zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb. Die Silbermedaille geht an Jennifer Aßmann vom ABC Merklinde, während Jennifer Zimmermann von den BF 1960 Fehrbach den dritten Platz belegt.

Mit diesem Triumph hat Susanne Stengel-Ponsing vom BC Großrosseln ihren nunmehr 30. Titel in dieser Disziplin gewonnen und damit einen weiteren Höhepunkt in ihrer beeindruckenden Billardkarriere erreicht. Vor ihrem Jubiläumssieg hatte das ZDF für das Mittagsmagazin eine zweiminütige Reportage über die Saarländerin produziert, die unter folgendem Link angesehen werden kann.

Weiter zum Haupttext...

29.05.2024: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik 2024

Bild: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik 2024

Heute Morgen um kurz nach 10 Uhr fiel der Startschuss für die Deutschen Meisterschaften in den Karambol-Technik-Disziplinen, die feierlich von Christian Deck (Vizepräsident der DBU), Werner Kubb (Vorsitzender des GT Buer), Nils Kampmann (Leiter des Sportamts der Stadt Herten) und Dominic Schneider (Bezirksbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen) eröffnet wurden.

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 werden im Vereinslokal des GT Buer in Herten die Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Freie Partie, Cadre und Einband um Titel und Medaillen kämpfen und ihr Können unter Beweis stellen.

 

26.05.2024: Predator EuroTour in Österreich: Deutscher Doppelsieg bei den Damen!

Bild: Predator EuroTour in Österreich: Deutscher Doppelsieg bei den Damen!

Ein rein deutsches Endspiel brachte der Predator EuroTour-Stopp in St. Johann im Pongau hervor. Veronika Ivanovskaia traf hier auf Pia Filler und setzte sich nach einer frühen 3:0-Führung schließlich mit 7:4 durch. Damit gelang ihr auch die Titelverteidigung, denn vor Jahresfrist war die Deutsche an gleicher Stelle ebenfalls erfolgreich.

Die Siegerin hatte zuvor schon im Halbfinale gegen die Serbin Bojana Sarac brilliert, als ihr mit einem lupenreinen 7:0 ein perfekter Satz gelang. Filler setzte sich ihrerseits in einem 7:6-Thriller gegen die Polin Oliwia Zalewska durch. Ivanovskaia wiederum hatte im Viertelfinale gegen Landsfrau Tina Vogelmann mit ebenfalls 7:6 ein sehr enges Match zu überstehen.

Auch in der Breite war das Abschneiden der deutschen Athleten in Österreich wieder absolute Spitze. Kim Witzel und die bereits erwähnte Doppel-Europameisterin Tina Vogelmann erreichten das Viertelfinale. Auf dem neunten Platz nach einer Niederlage im Achtelfinale beendeten Ina Kaplan, Yvonne Ullmann-Hybler, Sabrina Hammer und Chantal Stadler das Event.
 
Alle Informationen zur EuroTour der Damen und der Herren finden sich unter www.epbf.com.

 

26.05.2024: Jugend Regionalliga Play-Offs 2023/24: PBC Neuwerk 3 triumphiert in Bergisch-Gladbach

Bild: Jugend Regionalliga Play-Offs 2023/24: PBC Neuwerk 3 triumphiert in Bergisch-Gladbach

Die Jugend Regionalliga Spielzeit der Saison 2023/24 endete gestern Abend mit einem mit Spannung erwarteten Finale im Pool & Blues in Bergisch Gladbach. In den Play-Offs trafen die besten Nachwuchsmannschaften Deutschlands aufeinander, um den begehrten Titel auszuspielen.

Nach einem intensiven Wettbewerb und einer Reihe aufregender Matches konnte sich schließlich der PBC Neuwerk 3 den Sieg sichern und damit seine  Leistung in dieser Saison krönen.

Qualifizierte Teams:
SV Motor Babelsberg Sieger in der Nordstaffel
BC Sindelfingen 1 Sieger in der Oststaffel

Weiter zum Haupttext...

485 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 97   

30.05.2024: Pool-Bundesliga: Am kommenden Wochenende fallen die letzten Entscheidungen

Nachdem im Dreiband und im Snooker die neuen Deutschen Meister mit dem BC Weywiesen und dem SC Mayen-Koblenz frühzeitig feststanden, kommt es in der Pool-Bundesliga zum Saisonabschluss zu einem wahren Showdown.

Der BC Oberhausen (20 Punkte), die SG Johannesberg (19 Punkte) und der BV Brotdorf (19 Punkte) haben an den letzten beiden Spieltagen am Samstag und Sonntag noch alle Chancen, Deutscher Meister zu werden. Besonders spannend wird es, wenn am letzten Spieltag der BC Oberhausen und die SG Johannesberg direkt aufeinandertreffen.

Im Tabellenkeller könnte es ebenfalls dramatisch werden: Der BC Siegtal, die BF Bremen und der PBC Schwerte 87 liegen mit jeweils 5 Punkten gleichauf und kämpfen um den Klassenerhalt. Am 14. Spieltag besteht auch hier die Möglichkeit eines Entscheidungsspiels, wenn Schwerte zuhause auf Siegtal trifft.

Unterstützt eure Teams mit einem Besuch in den Vereinslokalen und fiebert live vor Ort mit! Spielbeginn ist an beiden Tagen jeweils um 11 Uhr.