NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

111 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 23   

25.01.2024: Jugendkader-Lehrgang Dreiband vom 19.-21.01.2024 in Herten

Bild: Jugendkader-Lehrgang Dreiband vom 19.-21.01.2024 in Herten

Die erste Schulung des neuen Jahres fand in den Vereinsräumen des Grünen Tisch Buer in Herten statt. Eingeladen waren die vielversprechenden Nachwuchstalente Amir Ibraimov, Lucas Egert, Aygün Cin, Jakob Ide, Jonas Wergen, Nils Wobisch und Henry Zimmermann.

Der Leistungsstand der Jugendsportler wurde zunächst überprüft, woraufhin verschiedene Übungseinheiten durchgeführt wurden. Diese beinhalteten die präzise Einteilung von Effet und dessen Auswirkungen auf den Lauf des Spielballes. Darüber hinaus wurden Liniensysteme in Verbindung mit dem Fortsetzungsspiel intensiv behandelt, wobei besonderer Fokus auf präziser Tempodosierung lag.

Weiter zum Haupttext...

12.01.2024: 7. und 8. Spieltag in den Billard-Bundesligen

Bild: 7. und 8. Spieltag in den Billard-Bundesligen

Nach einer kurzen Pause kehren die Topsportler*innen zurück in den Teamwettbewerb, wenn am kommenden Wochenende die Bundesligen im Pool, Dreiband und Snooker ins Jahr 2024 starten.

Am Samstag steht der 7. Spieltag auf dem Programm, der in allen drei Spielarten die Vorrunde abschließt. Am Sonntag beginnt dann offiziell die Rückrunde mit dem 8. Spieltag, bei dem dieselben Teams erneut aufeinandertreffen, diesmal jedoch mit getauschtem Heimrecht.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen zwei herausragende Partien in den Bundesligen: Im Pool kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem Tabellenführer PBC Joker Altstadt und dem Zweitplatzierten BV Brotdorf. In der Dreiband-Bundesliga trifft der Spitzenreiter, Billard Center Weywiesen, auf den Verfolger BC Elfenbein Höntrop. 

Auch die Snookerfans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen. Die Spieltage bieten einige Derbys mit Lokalkolorit, bei denen es um gute Ausgangspositionen für die Rückrunde geht.

Zuschauer*innen sind herzlich in den Vereinslokalen willkommen, der Eintritt ist frei.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und Gut Stoß.

 

22.12.2023: Jahresausklang 2023

Bild: Jahresausklang 2023

Liebe Billardfreundinnen und -freunde,

mit dem Ausklang dieses ereignisreichen Jahres senden wir euch herzliche Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für das kommende Jahr.

Das vergangene Jahr war für die Deutsche Billard-Union eine aufregende Reise mit spannenden Turnieren, herausragenden Leistungen und dem gemeinsamen Streben nach Perfektion in unserem geliebten Billardsport. Eure Teilnahme und euer Einsatz haben entscheidend dazu beigetragen, dass die deutsche Billard-Community weiterhin aufblüht und inspiriert.

In dieser festlichen Zeit möchten wir euch von Herzen für eure Leidenschaft, Hingabe und das unermüdliche Engagement danken. Eure Begeisterung für den Billardsport ist ansteckend, und wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr gemeinsam neue Herausforderungen anzunehmen und Erfolge zu feiern.

Möge die Weihnachtszeit euch besinnliche Stunden im Kreise eurer Liebsten schenken und euch die Ruhe gewähren, um neue Energie für das bevorstehende Jahr zu tanken. Gesundheit und Glück sollen euch im neuen Jahr stets begleiten.

Lasst uns auch im Jahr 2024 gemeinsam die Kugeln rollen und die Faszination des Billardsports weiterhin teilen. Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, Teil dieser herausragenden Gemeinschaft zu sein.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht euch im Namen der Deutschen Billard-Union,

Enrico Wahle
Präsident

 

27.11.2023: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Bild: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Auf der am Samstag, dem 25.11.2023, ab 11:00 Uhr in Frankfurt stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die DBU ihren mit den Beschlüssen der letztjährigen Mitgliederversammlung eingeleiteten Umstrukturierungsprozess nun abgeschlossen.

Nachdem die am 25.03.2023 beschlossenen Neufassung der Satzung zwischenzeitlich seitens des Registergerichtes eingetragen wurde, konnte die neue Struktur mit Präsidium und hauptberuflichem Vorstand nun durch die entsprechenden Wahlen bzw. Bestellungen mit Leben gefüllt werden.

ANLAGE:
- Plenum DBU-MV
Weiter zum Haupttext...

19.11.2023: Billard-DM 2023: Titelkämpfe enden mit acht neuen Deutschen Meister*innen

Bild: Billard-DM 2023: Titelkämpfe enden mit acht neuen Deutschen Meister*innen

Ganze acht neue Deutsche Meister*innen wurden am letzten Tag der nationalen Titelkämpfe in Bad Wildungen gekrönt. Damit gingen zudem insgesamt zehn Turniertage zu Ende, an denen in den Billard-Sparten Pool-Billard, Snooker, Karambol und Kegel zahlreiche Titelträger*innen gesucht und gefunden wurden.

Die Goldmedaillengewinner*innen des DM-Abschlusstages von links: Martin Steinlage (10-Ball Senioren), Christine Steinlage (10-Ball Ladies), Richard Wienold (Snooker Herren), Stefan Kasper (10-Ball Herren), Manfred Gattinger (10-Ball Rollstuhlfahrer), Kim Witzel (10-Ball Damen), Ronny Neumann (Eurokegel) und Martin Horn (Dreiband MB)

Weiter zum Haupttext...

111 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 23   

25.01.2024: Jugendkader-Lehrgang Dreiband vom 19.-21.01.2024 in Herten

Die erste Schulung des neuen Jahres fand in den Vereinsräumen des Grünen Tisch Buer in Herten statt. Eingeladen waren die vielversprechenden Nachwuchstalente Amir Ibraimov, Lucas Egert, Aygün Cin, Jakob Ide, Jonas Wergen, Nils Wobisch und Henry Zimmermann.

Der Leistungsstand der Jugendsportler wurde zunächst überprüft, woraufhin verschiedene Übungseinheiten durchgeführt wurden. Diese beinhalteten die präzise Einteilung von Effet und dessen Auswirkungen auf den Lauf des Spielballes. Darüber hinaus wurden Liniensysteme in Verbindung mit dem Fortsetzungsspiel intensiv behandelt, wobei besonderer Fokus auf präziser Tempodosierung lag.

Weiter zum Haupttext...