NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

40 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 8   

13.01.2024: 5-Kegel EM: Deutschland startet im Team und im Einzel

Bild: 5-Kegel EM: Deutschland startet im Team und im Einzel

Am heutigen Samstag beginnen in Calangianus auf Sardininen/Italien die diesjährigen Europameisterschaften im 5-Kegel Herren-Einzel sowie Team. Ermittelt werden zudem die neuen Titelträger/innen im 5-Kegel der Damen, im Biathlon-Team  sowie im 5-Kegel Mixed. In diesen drei Disziplinen entsendet die Deutsche Billard-Union jedoch keine Sportler/innen.

Los geht es somit für Max Gabel, Martin Maltzahn, Luigi La Rocca und Aniello Monteforte am Montag mit dem Einzel-Wettbewerb. Insgesamt sind 48 Sportler am Start, die sich zunächst auf 16 Gruppen verteilen. Jeweils die beiden Ersten jeder Gruppe erreichen die Finalrunde der Top 32. Dann geht es im Einfach-K.O. weiter, bis am kommenden Donnerstag der neue Europameister ermittelt ist. 

Weiter zum Haupttext...

11.12.2023: DBU Grand-Prix Eurokegel: Sven Reich siegt beim Jahresabschluss in Wedel

Bild: DBU Grand-Prix Eurokegel: Sven Reich siegt beim Jahresabschluss in Wedel

Das finale Kapitel der DBU Grand-Prix-Serie im Eurokegel für das Jahr 2023 wurde am vergangenen Wochenende im hohen Norden beim Billardclub Wedel geschrieben. In der nunmehr 18. Auflage versammelten sich die deutschen Topsportler dieser Spielart, um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen.

Ein besonderes Augenmerk lag auf Hans-Jörg "Hajo" Schröder, einem Athleten des gastgebenden Billardclubs Wedel, der vor wenigen Wochen den Titel des deutschen Vizemeisters in Bad Wildungen errungen hatte. Trotz solider Leistungen schaffte er es jedoch nicht, sich für die K.o.-Runde der letzten Acht zu qualifizieren. Selbst der amtierende deutsche Meister, Ronny Neumann, unterlag im Viertelfinale der starken Konkurrenz.

In den Halbfinals lieferten sich die Sportler Alex Hopf und Sven Reich (RSV Maulwürfe Neuruppin) sowie Thoralf Weidner und André Hehne (BC Empor Freiberg) spannende Clubduelle.

Das hochklassige Finale zwischen den beiden Halbfinalgewinnern Sven Reich und André Hehne endete schließlich mit einem knappen 3:2-Sieg für Reich, der damit einen erfolgreichen Jahresabschluss feiern konnte.

Foto: Hans-Jörg Schröder
Textunterstützung: Dr. Jörg Unger

Weitere Turnierinformationen

 

05.12.2023: 5-Kegel: Max Gabel gewinnt das Masters

Bild: 5-Kegel: Max Gabel gewinnt das Masters

Am vergangenen Wochenende stand zum Jahresabschluss für die 5-Kegel-Spezialisten das Grand Prix-Masters auf dem Programm, bei dem die Top 8 der gesamten Grand Prix-Saison in Ludwigsburg zusammenkamen und im Jeder-gegen-Jeden-Modus ihren Jahresbesten ermittelten.

Als ganz heißer Kandidat auf den Titel ging sicherlich der frisch gekürte Deutsche Meister Luigi La Rocca (BSC Merzenich) ins Rennen, der prompt auch Siege gegen Max Gabel (MSV Neuruppin) und Toni Rosenberg vom MB Ludwigsburg feierte. 

Weiter zum Haupttext...

11.11.2023: 5-Kegel WM: Deutschland in Gruppenphase gescheitert

Bild: 5-Kegel WM: Deutschland in Gruppenphase gescheitert

Bei der gerade noch laufenden 5-Kegel Team-Weltmeisterschaft in Hall/Österreich ist das deutsche Quartett mit Max Gabel, Toni Rosenberg, Martin Maltzahn und Michel Peters leider schon in der Gruppenphase gescheitert und hat damit den Einzug ins Viertelfinale verpasst.

Gespielt wurden wie gewohnt zwei Einzel, ein Doppel und eine zwei Punkte zählende Staffel. Gerade im letztgenannten Abschnitt agierte das deutsche Quartett diesmal nicht so wie gewohnt und gab sowohl gegen Dänemark 2 als auch gegen die Schweiz 2:1-Führungen noch ab. Da half es auch nichts, dass zwischendurch Gastgeber Österreich sicher mit 4:1 geschlagen wurde.

Heute beginnt dann an gleicher Stelle der Ladies-Event mit Katja Titze. In ihrer Dreiergruppe bekommt sie es mit Chantal Arntz (Niederlande) und der Österreicherin Monika Steinberger aus Österreich zu tun.

Alle Informationen zum Turnier findet man unter www.umb-carom.org.

 

26.09.2023: Eurokegel GP: Eric Baldermann gewinnt abermals

Bild: Eurokegel GP: Eric Baldermann gewinnt abermals

Kürzlich fand im Vereinsheim der Billardgemeinschaft Sportfreunde Wanne-Riemke der 17. DBU Grand Prix in der Disziplin Eurokegel statt.

Bei der mit 19 Teilnehmer/innen gut besetzten Veranstaltung setzte sich letztlich Seriensieger Eric Baldermann im Finale gegen Holger Kroke durch. Der Sportler des SV Leukersdorf behielt mit 100:56, 100:64 und 100:56 deutlich die Oberhand gegen seinen Kollegen von GT Buer.

Die dritten Plätze teilten sich Thoralf Weidner (BC Empor Freiberg) und Bernd Stuhlmann vom BC Tümmler Lindenhorst. Beste Dame wurde Jeanette Schultz vom SV Sachsen Müglitztal, die im Endklassement den zehnten Platz belegte. 



 

40 Nachrichten gefunden

   Seite 3 von 8   

05.12.2023: 5-Kegel: Max Gabel gewinnt das Masters

Am vergangenen Wochenende stand zum Jahresabschluss für die 5-Kegel-Spezialisten das Grand Prix-Masters auf dem Programm, bei dem die Top 8 der gesamten Grand Prix-Saison in Ludwigsburg zusammenkamen und im Jeder-gegen-Jeden-Modus ihren Jahresbesten ermittelten.

Als ganz heißer Kandidat auf den Titel ging sicherlich der frisch gekürte Deutsche Meister Luigi La Rocca (BSC Merzenich) ins Rennen, der prompt auch Siege gegen Max Gabel (MSV Neuruppin) und Toni Rosenberg vom MB Ludwigsburg feierte. 

Weiter zum Haupttext...