NEWS

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

482 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 97   

04.06.2024: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Bild: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Am vergangenen Wochenende wurde beim Bischofswerdaer SV in Schmölln-Putzkau die 21. Auflage des DBU Grand Prix im BK2-Kombi ausgetragen, zu dem 18 Sportler anreisten. Durch die Teilnahme einiger Athleten, die noch nicht in der Deutschen Rangliste aufgeführt waren, entstanden spannende Gruppenkonstellationen, da diese im Turnier nicht gesetzt wurden.

In Gruppe A lieferten sich Gerd Wenzel (KBV Dittersdorf), Eric Baldermann (SV Leukersdorf) und Thomas Richter (SG Jänschwalde) ein enges Rennen um den Gruppensieg. Richter gewann gegen Wenzel mit 2:1, Wenzel bezwang Baldermann mit 2:0, und Baldermann setzte sich gegen Richter ebenfalls mit 2:0 durch. 

Alle drei gewannen ihre übrigen Matches, wodurch Wenzel dank eines Satzpunkts Vorsprung Gruppensieger wurde, gefolgt von Baldermann und Richter. Klaus Mücke (Gnaschwitz-Doberschau) belegte Platz 4, Thomas Wember (BC Grün-Weiß Wanne) Platz 5.

Weiter zum Haupttext...

02.06.2024: 9-Ball-WM vom 3. bis 8. Juni 2024 in Saudi-Arabien

Bild: 9-Ball-WM vom 3. bis 8. Juni 2024 in Saudi-Arabien

Mit einer Rekordpreisgeldsumme von einer Million US-Dollar startet am morgigen Montag die 9-Ball-Weltmeisterschaft, die in den kommenden zehn Jahren in Jeddah/Saudi-Arabien stattfinden wird.

Unter den insgesamt 128 Teilnehmenden befinden sich natürlich auch einige deutsche Topsportler. Allen voran die ehemaligen Weltmeister Joshua Filler, Ralf Souquet und Thorsten Hohmann, wobei Filler auch in diesem Jahr große Chancen zugerechnet werden, seiner bereits beeindruckenden Erfolgsbilanz eine Top-Platzierung hinzuzufügen.

Neben diesem Trio gehen mit Moritz Neuhausen, Tobias Bongers und Pia Filler (ergänzt nach Aktualisierung) drei weitere Deutsche an den Start. Neuhausen konnte international bereits mit dem Gewinn der Connecticut 9-Ball Open 2023 und nicht zuletzt seinen Junioren-Weltmeistertiteln auf sich aufmerksam machen, während der ehemalige Junioren-Vizeweltmeister Bongers gerade in den letzten Wochen mit starken Resultaten bei den UK Open und der EuroTour überzeugte. Pia Filler belegte bei der letzten EuroTour der Damen den 2. Platz.

Weiter zum Haupttext...

02.06.2024: Pool-Bundesliga, 13. und 14. Spieltag: Der BC Oberhausen ist Deutscher Meister

Bild: Pool-Bundesliga, 13. und 14. Spieltag: Der BC Oberhausen ist Deutscher Meister

Mit einem 6:2-Sieg gegen die SG Johannesberg haben sich die Nordrhein-Westfalen den Titel geholt. Wir gratulieren dem BCO mit Lars Kuckherm, Geronimo Rosa, Dennis Laszkowski, Luca Menn, Stefan Nölle und Andreas Roschkowsky herzlich zur erneuten Titelverteidigung.

Deutscher Vizemeister ist der BV Brotdorf, der sich auswärts bei den BF Bremen mit 5:3 durchsetzte. Rang 3 geht in diesem Jahr an die SG Johannesberg. Auch hier gratulieren wir beiden Teams zu herausragenden Leistungen während der Spielsaison 2023/24.

Den Gang in die 2. Liga müssen der BC Siegtal und die BF Bremen antreten. Siegtal unterlag im Entscheidungsspiel gegen Schwerte mit 1:7.

Spielplan Pool-Bundesliga

 

02.06.2024: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik: Fünfter und letzter Turniertag

Bild: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik: Fünfter und letzter Turniertag

Die Einband-Wettbewerbe bildeten heute den krönenden Abschluss der Technik-DM 2024, die über fünf Tage im Billardzentrum Bertlich beim GT Buer ausgetragen wurden.

Auf dem großen Brett (MB) setzt Sven Daske vom SCB Langendamm seine beeindruckende Siegesreihe fort und holt sich seine insgesamt vierte Goldmedaille. Silber geht an Uwe Matuszak von den Bfr. Sterkrade, während Arnd Riedel von der BG Hamburg Bronze gewinnt.

Neuer Deutscher Meister auf dem kleinen Brett (TB) ist Sascha Lindenau vom BC GW Hassel. Helmut Künstler von den Bfr. Merkstein sichert sich die Silbermedaille, und Egon Tenhaft von den BSF Goch belegt den dritten Platz und erhält Bronze.

Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Grünen Tisch Buer, die mit großem Engagement, herzlicher Gastfreundschaft und hervorragender Turnierorganisation die Deutschen Meisterschaften zum Erfolg gemacht haben.

 

01.06.2024: Pool-Bundesliga, 13. und 14. Spieltag

Bild: Pool-Bundesliga, 13. und 14. Spieltag

Nach den heutigen Ergebnissen steht fest: Es kommt morgen zum großen Finale im Kampf um den Meistertitel und den Klassenerhalt!

Der BC Oberhausen, die SG Johannesberg und der BV Brotdorf haben nach ihren Siegen weiterhin die Chance, Deutscher Meister 2024 zu werden, während der BC Siegtal, die BF Bremen und der PBC Schwerte 87 nach Niederlagen um den Verbleib in der Liga bangen müssen.

Besonders spannend werden am letzten Spieltag die Begegnungen zwischen dem BC Oberhausen und der SG Johannesberg im Meisterschaftsrennen sowie dem PBC Schwerte und dem BC Siegtal im direkten Abstiegsduell.  Der Spielbeginn ist in allen Vereinslokalen morgen um 11 Uhr.

Wir freuen uns sehr auf das Saisonfinale und wünschen allen Teams Gut Stoß!

Spielplan Pool-Bundesliga

 

482 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 97   

04.06.2024: DBU Grand Prix BK2-Kombi: Eric Baldermann beweist sich erneut

Am vergangenen Wochenende wurde beim Bischofswerdaer SV in Schmölln-Putzkau die 21. Auflage des DBU Grand Prix im BK2-Kombi ausgetragen, zu dem 18 Sportler anreisten. Durch die Teilnahme einiger Athleten, die noch nicht in der Deutschen Rangliste aufgeführt waren, entstanden spannende Gruppenkonstellationen, da diese im Turnier nicht gesetzt wurden.

In Gruppe A lieferten sich Gerd Wenzel (KBV Dittersdorf), Eric Baldermann (SV Leukersdorf) und Thomas Richter (SG Jänschwalde) ein enges Rennen um den Gruppensieg. Richter gewann gegen Wenzel mit 2:1, Wenzel bezwang Baldermann mit 2:0, und Baldermann setzte sich gegen Richter ebenfalls mit 2:0 durch. 

Alle drei gewannen ihre übrigen Matches, wodurch Wenzel dank eines Satzpunkts Vorsprung Gruppensieger wurde, gefolgt von Baldermann und Richter. Klaus Mücke (Gnaschwitz-Doberschau) belegte Platz 4, Thomas Wember (BC Grün-Weiß Wanne) Platz 5.

Weiter zum Haupttext...